Zahnimplantatoberflächen im Fokus – umfangreiches Angebot von Nobel Biocare auf dem EAO Kongress
5. Oktober 2018
Das Design eines Implantats und die Qualität der Oberfläche sind kritische Faktoren für erfolgreiche, langfristige klinische Ergebnisse. Nobel Biocare sponsert ein branchenspezifisches Satellitensymposium auf dem jährlichen wissenschaftlichen EAO Kongress (European Association for Osseointegration) in Wien. International anerkannte Behandler werden erörtern, ob Innovationen im Bereich von Oberflächen möglich sind und wie zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich aussehen werden. Moderiert wird das Symposium vom österreichischen Implantatspezialisten Professor Gabor Tepper. Professor Ann Wennerberg, Schweden, und Dr. Peter Schüpbach, Schweiz, werden über nicht erfüllte Anforderungen der Oberflächentechnologie sprechen und zeigen, wie Innovationen helfen könnten, die Weichgewebs- und Knochenintegration zu optimieren. Die Kongressteilnehmer erhalten auf diesem zweistündigen Event eine weiterführende fachliche Sicht zu den wissenschaftlichen Grundlagen langfristiger Ergebnisse.
Dr. Tristan Staas aus den Niederlanden wird beispielsweise einen Einblick geben, wie er in den letzten 10 Jahren das NobelActive Implantatsystem mit Immediate Function-Protokollen erfolgreich eingesetzt hat. Professor France Lambert aus Belgien wird aufzeigen, wie Materialien und Behandlungsprotokolle einer erweiterten gesteuerten Knochenregeneration (GBR) zukünftig die Möglichkeiten von GBR vergrößern werden. Dr. Markus Schlee, Deutschland, referiert über das GalvoSurge System*, einer möglichen neuen Lösung für die Implantatreinigung.
Das Nobel Biocare Satellitensymposium findet am Freitag, 12. Oktober, von 17 bis 19 Uhr im Raum Graz des Messe Wien Exhibition Center statt. Die Teilnahme ist bei Registrierung kostenlos. Es können aber keine Plätze garantiert werden und den Teilnehmern wird empfohlen, sich ihren Platz durch frühzeitiges Kommen zu sichern.
Teilnehmer, die ihre Praxis weiterentwickeln möchten, können im Raum Schubert 4 von verschiedenen Hands-on-Sessions mit praktischen Tipps für u. a. Sofortimplantation profitieren. Zusätzlich zu diesem Seminar am Freitagmorgen unter der Leitung von Prof. Tepper wird auch Prof. Paulo Malo, Portugal, eine Einführung geben und zeigen, wie Teilnehmer ihre Praxis mit Produkten der NobelPro Line voranbringen können. Praktische Übungen und Demonstrationen sind sehr beliebt und Plätze für diese Events sind begrenzt. Kongressteilnehmer sind daher eingeladen, jetzt die entsprechenden Seminare auszuwählen und einen Platz zu reservieren.
Den gesamten Donnerstag und Freitag haben Besucher die Möglichkeit, am Nobel Biocare Stand klinische Vorträge zu Lösungen wie dem On1 Konzept und der neuen creos mucogain Kollagenmatrix zu hören. Zusätzlich zu diesen Aktivitäten lernen Teilnehmer das umfassende Produktportfolio des Unternehmens kennen, einschließlich des Trefoil Systems und des All-on-4® Behandlungskonzepts, der regenerativen creos Produktreihe und des kürzlich eingeführten Keramikimplantatsystems NobelPearl. Ebenfalls gezeigt werden Lösungen für einen besseren integrierten digitalen Arbeitsablauf mit der DTX Studio Suite, der NobelClinician Software und dem kürzlich vorgestellten dynamischen Navigationssystem X-Guide. Außendienstmitarbeiter von Nobel Biocare werden vor Ort zur Verfügung stehen, um alle Fragen der Kongressteilnehmer zu beantworten.
Weitere Informationen zu den Seminaren von Nobel Biocare und anderen EAO Aktivitäten finden Sie unter www.nobelbiocare.com/eao.
*CE-Kennzeichnung ausstehend