Workshop im Rahmen der 7. DGI | ÖGI | SGI Gemeinschaftstagung
20. August 2015
40 Jahre Sofortimplantation und Sofortversorgung – Der Patientennutzen im Fokus von Wissenschaft und Praxis. Eine Bestandsaufnahme.
Der Erfolg von Sofortimplantation & Sofortversorgung beruht auf langjähriger Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung. Die Sofortimplantation wurde zu einem Routineverfahren entwickelt und der klinische Erfolg wurde in zahlreichen Studien dokumentiert. Aus Sicht des Patienten stellt dieses Verfahren eine minimal-invasive Therapie dar, die einen voll funktionsfähigen Zahnersatz mit denselben oder einem besseren Ergebnis als mit konventioneller Implantatinsertion ermöglicht – und das in viel kürzerer Zeit. Seien Sie dabei, wenn vier namhafte Professoren auf 40 Jahre Erfahrung zurückblicken und die Entwicklung aus wissenschaftlicher, klinischer und patientenorientierter Sicht beleuchten.
Referenten
- G. Mailath-Pokorny „Sofortimplantation & Sofortversorgung aus klinischer Sicht“
- G. Tepper „Sofortimplantation & Sofortversorgung aus patientenorientierter Sicht“
- W. Wagner „Sofortimplantation & Sofortversorgung aus wissenschaftlicher Sicht“
Anmeldung und Teilnahme
Der Workshop findet am Donnerstag, den 26. November 2015, von 14:30 bis 17:30 Uhr im Rahmen der 7. DGI | ÖGI | SGI Gemeinschaftstagung in Wien statt. Der Workshop ist auch ohne Kongressteilnahme buchbar, die Anmeldegebühr beträgt 30,00 €. Die Anmeldung kann unter www.implant2015.wien erfolgen. Moderiert wird der Workshop von Univ. Prof. DDr. G. Watzek, Gründungsmitglied der Akademie für orale Implantologie in Wien.
Alle Informationen zu Workshop, Anmeldung und Teilnahme gibt es auch in der folgenden PDF: Workshop im Rahmen der 7. DGI | ÖGI | SGI Gemeinschaftstagung (PDF-Datei)