Was ist creos™ mucogain?
23. November 2018
creos™ mucogain: Eine natürliche Kollagenmatrix
Wir haben unsere regenerative Produktlinie creos, um creos mucogain, eine natürlich resorbierbare Kollagenmatrix erweitert! Mit der creos Produktreihe haben wir zuverlässige Lösungen für die gesteuerte Knochenregeneration und die gesteuerte Geweberegeneration entwickelt.
Aktuell erhalten Sie in unserem Online Store eine Vergünstigung von 30 % auf alle Produkte der creos Produktlinie, unter anderem auch auf die neue creos mucogain Kollagenmatrix. Profitieren Sie noch bis 13.12. vom vergünstigten Preis.
Hier geht’s zum Shop: https://store.nobelbiocare.com/
Die natürliche, sofort einsetzbare Matrix
Weichgewebsmanagement spielt eine wichtige Rolle bei Ästhetik und Funktion, bei Korrektur von Weichgewebsrückbildung und Volumenverlust und bei Erzielung eines natürlichen Erscheinungsbildes des Weichgewebes. Die Höhe des Weichgewebes hat Einfluss auf frühen krestalen Knochenverlust.1 Die autologe Weichgewebstransplantation ist eine etablierte Lösung, die aber mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert ist. Um vom Patienten Weichgewebe zu gewinnen, benötigt es eine zweite Operationsstelle. Das wiederum kann mit postoperativen Schmerzen, Blutungen, Schwellungen und Infektionen verbunden sein.2,3,4 Zudem ist der Gaumen durch eine Arterie eine riskante Operationsstelle. Um genau diese Herausforderungen zu überwinden haben wir das Weichgewebsersatzmaterial creos mucogain entwickelt. Die resorbierbare Kollagenmatrix besteht aus aus hochreinen porcinen Kollagen- und Elastinfasern und ist eine sofort einsetzbare, anwenderfreundliche Alternative zu autologen Weichgewebstransplantaten.* Im patentierten Herstellungsprozess entsteht eine offene, vernetzte, poröse Struktur,5 die die Regeneration des Weichgewebes durch Migration von Zellen und Blutgefäßen in die Matrix fördert.6,7
Die Matrix ist in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich, um die verschiedensten Anforderungen zu meistern. creos mucogain kann sofort nach dem Auspacken verwendet und präzise auf den Implantationsort zugeschnitten werden.8
Zuverlässige Festigkeit
creos mucogain zeigt eine hohe mechanische Festigkeit und kann aufgrund hoher Nahtretention in trockenem und hydriertem Zustand mit Nähten fixiert werden.7 Die Nahtausreißfestigkeit ist für Tunneltechnik ausreichend.8 Hohe Stressresistenz macht creos mucogain anwenderfreundlich. Nach Hydrierung und zyklischen Handhabungssimulationen in vitro behält die Matrix dank des Memory-Effekts ihr ursprüngliches Volumen.7
Entscheidend ist die klinische Wirksamkeit.9 In prospektiven Fallstudien wurden mit creos mucogain während der Heilungsphase und bis zum letzten Nachsorgetermin keine signifikanten Nebenwirkungen beobachtet.
Die Vorteile von creos mucogain
Flexibilität
– Eine Auswahl an verschiedenen Größen und Stärken.
– Entwickelt, um autologes augmentationsmaterial bei verschiedenen Indikationen zu ersetzen.7
Erstklassige Handhabungseigenschaften
– Nach dem Auspacken sofort einsatzbereit.
– Präziser Zuschnitt auf das Implantatbett.8
Mechanische Stabilität
– Memory-Effekt: Nach Hydrierung und zyklischen Handhabungssimulationen in vitro behält das Transplantat sein ursprüngliches Volumen.7
– Hohe Nahtretention und Stressresistenz.7
Patentierte Methode
– Zur Herstellung einer offenen, vernetzten, porösen Struktur,5 die die Weichgewebsregeneration durch Migration von Zellen und Blutgefäßen in die Matrix fördert.76
Klinisch effektiv
– Für Weichgewebsregeneration bei gedeckter Einheilung in Kombination mit Sofortimplantation und Knochenaugmentationsverfahren.89
Nächste Woche hier auf dem NewsBlog
Wie viel Weichgewebe braucht es um´s Implantat?
Dr. Bastian Wessing spricht im Interview über die Handhabung von creos mucogain aus Anwendersicht, den patentierten Herstellungsprozess, Indikationen und Limitationen. Klicken Sie sich rein und erfahren Sie mehr über creos mucogain!
* Für die vollständigen Informationen zur Verschreibung, Gegenanzeigen, Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen ziehen Sie die „Gebrauchsanweisung“ zu Rate.