Was hat meine Praxis und die Sicherheitsstrategie der Luftfahrtindustrie gemeinsam?
12. Mai 2017
Besuchen Sie diesen Vortrag von Dr. Müller bei den Nobel Biocare Gipfeltreffen in Weggis und Saalfelden.
Fehler sind menschlich. Das Fehlerpotential kann jedoch in allen Bereichen des Lebens mit einer ordentlichen Vorbereitung und Dokumentation erheblich reduziert werden. In der Ordination ist ein organisierter Ablauf nicht nur grundlegend für den Behandlungserfolg, sondern auch für die Arbeitsleistung der Mitarbeiter. Dr. Manfred Müller ist kein Mediziner. Er ist Leiter der Flugsicherheit und Ausbildungskapitän A340/A330 bei der Lufthansa AG. Sie fragen sich bestimmt, was sein Job mit dem eines Zahnarztes gemeinsam hat. Eine ganze Menge, Sicherheit ist nämlich ein bedeutender Faktor in beiden Bereichen. Wie man ein optimales Level an Sicherheitsvorkehrungen treffen kann, erklärt er bei seinen Vorträgen bei unseren Gipfeltreffen in Österreich und der Schweiz. Erfahren Sie, wie heikle Prozesse in der Luftfahrt behandelt werden und, wie Sie diese Erfahrungswerte auch in Ihre Abläufe integrieren können.
Zu einer optimalen Qualitätssicherung gehören standardisierte wiederkehrende Prozesse, die dokumentierbar sind. Durch diese Prozesse entstehen Sicherheit und Vertrauen im Team, das nun genau weiß, welcher Schritt auf welchen folgt und dies dokumentieren kann. Klar definierte Abläufe steigern zudem die Effizienz einer Praxis. Leitfäden und Checklisten minimieren Fehlerquellen und helfen dabei, dem Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. Ihre Abläufe werden vorhersehbar und reproduzierbar. Das schafft Harmonie und Verlässlichkeit für Sie und Ihre Mitarbeiter sowie auch für die Patienten. Sie reduzieren den Stress für alle Beteiligten und vermeiden, dass etwas vergessen oder doppelt ausgeführt wird. Neue Mitarbeiter finden zudem schneller in eine Arbeitsroutine.
Franck Renouard ist ein Pionier in der Erstellung von Checklisten für die Zahnmedizin. Gemeinsam mit seinen Kollegen bei FOR hat er Checklisten zum Ausdrucken sowie interaktive Online-Checklisten und eine passende iPad App entwickelt. Die Materialien sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch, Portugiesisch, Chinesisch und Spanisch abrufbar und richten sich an alle Bereiche und Mitarbeiter einer Zahnarztpraxis.
Vermeiden Sie zukünftig menschliche Fehler und führen Sie die Checklisten in Ihre tägliche Routine ein. Sie werden schon bald bemerken, wie Ihnen diese Methode zu einem optimalen Behandlungsablauf verhilft.
Franck Renouard erklärt im Video die Vorteile von Checklisten: