Trauer um Per-Ingvar Brånemark
12. Januar 2015
Per-Ingvar Brånemark, der „Vater der modernen Implantologie“, starb am 20. Dezember 2014.
Im Jahr 1966 prägte der schwedische Wissenschaftler den Begriff „Osseointegration“, revolutionierte so die Zahnmedizin und wurde zum Wegbereiter der dentalen Implantologie.
Seine Beobachtung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, dass der menschliche Körper Titan nicht nur toleriert, sondern in lebendiges Knochengewebe sogar integriert, revolutionierte die dentale, gesichtschirurgische sowie orthopädische Rehabilitation. Auf Basis seiner fundierten und wissenschaftlich dokumentierten Entdeckung, haben seitdem innovative knochenverankerte prothetische Lösungen die Lebensqualität von Millionen Patienten weltweit verbessert.
Im Jahr 1965 setzte Brånemark seinem ersten Patienten, dem schwedischen Taxifahrer Gösta Larsson, Implantate aus Titan in den Kiefer ein. Die eingesetzten Implantate dienten ihm bis zu seinem Tod im Jahr 2006 als verlässliche Basis für seine prothetischen Versorgungen und funktionierten über mehr als 40 Jahre einwandfrei.
1982 präsentierte Per-Ingvar Brånemark in Toronto das Prinzip der Osseointegration der Titanimplantate. Seine methodischen Ergebnisse fanden weltweite Anerkennung und gehören seitdem zu den bedeutendsten wissenschaftlichen Durchbrüchen in der Zahnheilkunde seit den späten 1970er Jahren.
1981 gründete Brånemark mit dem schwedischen Rüstungshersteller Bofors das Unternehmen Nobelpharma, heute Nobel Biocare. Das nach ihm benannte Brånemark Implantat gehört zu den am besten wissenschaftlich dokumentieren Implantatsystemen.
In Gedenken
Zu Ehren von Per-Ingvar Brånemark ist eine englischsprachige Sonderausgabe der Nobel Biocare News erschienen.
Inhalt:
- The Man Who Made People Smile
Das Lebenswerk des Per-Ingvar Brånemark - „His was a truly innovative mind that inspired us.“
Interview mit Prof. Tomas Albrektsson - Millions of Smiles – Millions More to Come
Das Erbe des Per-Ingvar Brånemark