Nobel Biocare Symposium, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Gründung FOR für die Region D-A-CH
26. Juni 2014
Das Nobel Biocare Symposium für die Region DACH bietet den rund 600 Teilnehmern am 27. und 28. Juni in der BMW Welt in München ein Programm der Spitzenklasse: 50 nationale wie internationale Top-Referenten – darunter Oded Bahat, Christer Dahlin, Inaki Gamborena, Torsten Jemt, Steven Parell und Giorgio Tabanella – diskutieren mit den Zahnärzten und Zahntechnikern die aktuellen Themen und Fragestellungen der Implantologie. Am Freitag wird die Foundation for Oral Rehabilitation (FOR) für die Region DACH offiziell eingeführt, die zugleich die Ergebnisse der ersten FOR-Konsensuskonferenz präsentiert.
„Wir können hier in München viele Wissenschaftler und Praktiker von Weltrang live erleben und mit ihnen diskutieren. Die Referenten zeigen neue Erkenntnisse und Perspektiven – eine wertvolle Unterstützung für die Teilnehmer, um mehr Patienten besser behandeln zu können“
– Dr. Ralf Rauch, Geschäftsführer Nobel Biocare Deutschland
Prof. Dr. Dr. Dr. (h.c.) Friedrich W. Neukam, Erlangen, hat als wissenschaftlicher Leiter gemeinsam mit einem hochkarätig besetzten wissenschaftlichen Komitee das abwechslungsreiche Programm zusammengestellt. Zeitgemäße Behandlungskonzepte der dentalen Implantologie und CAD/CAM Technik stehen im Fokus. Am Freitag geht es um die Versorgung der „Failing“ Dentition bis hin zum zahnlosen Patienten, um Langzeitergebnisse von Implantatversorgungen und die Sofortimplantation in Extraktionsalveolen und die Sofortversorgung. Am Samstag werden die Risikominimierung bei Implantaten und der Einfluss der Weichgewebestabilität auf die optimale Ästhetik diskutiert. Die Teilnehmer erleben ein fundiertes Update in diesen Themenbereichen.
Der Vorkongress am 26. Juni fand im Hotel Sofitel Munich Bayerpost statt. In den Workshops und Master Classes konnten die Teilnehmer in kleinen Gruppen ihr Fachwissen zu speziellen Themen vertiefen und sich mit den internationalen Top-Referenten wie Iňaki Gamborena, Peter Wöhrle (US) und den Zahntechnikern Luc und Patrick Rutten (BE) persönlich austauschen.
Die Foundation for Oral Rehabilitation (FOR) wurde in New York während des Nobel Biocare Global Symposiums 2013 offiziell eingeführt. Am Freitag wird in München die Untergruppierung für die Region D-A-CH aus der Taufe gehoben. Den Vorsitz übernimmt Prof. Dr. Dr. Dr. (h.c.) Friedrich W. Neukam. Die FOR ist eine unabhängige, internationale Stiftung mit dem Ziel, die orale Rehabilitation von Patienten zu fördern und humanitäre Projekte zu unterstützen.
Während des Symposiums bestreitet die FOR das interaktive FORum am Freitagnachmittag – ein neues Konzept speziell für den wissenschaftlichen Austausch mit jüngeren Kollegen, um diese zu fördern. Zudem werden die Ergebnisse der ersten FOR Konsensuskonferenz präsentiert. Dabei geht es um die notwendige Anzahl von Implantaten im unbezahnten Kiefer. Die Teilnehmer des Symposiums erhalten für ein Jahr eine kostenfreie Mitgliedschaft in der Foundation.
Fotos © Marco Sensche