Nobel Biocare Regionenveranstaltungen 2017 – Hamburg

31. März 2017

„Der Patient im Wandel – Gemeinsam Wege gehen“ 

Das Team von Nobel Biocare lädt 2017 wieder zu den traditionellen und beliebten D-A-CH-Regionenveranstaltungen. Zwei der vier Veranstaltungen finden in Deutschland statt:

  • Das 5. VIP-Event 2017 der Region West am 30. Juni und 1. Juli 2017 in Hamburg
  • Das 7. Nobel Biocare Ostseesymposium am 29. und 30. September 2017 in Warnemünde

Unter dem Motto „Der Patient im Wandel – Gemeinsam Wege gehen“ haben ZahnärztInnen die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihren Praxisteams praxisrelevante Vorträge, renommierte ReferentInnen und ein abwechslungsreiches Parallelprogramm mit spannenden Workshops zu erleben. Hands-on Sessions, Marketing- und Leadership-Vorträge runden die attraktiven Programme der Veranstaltungen ab.

Veranstaltung Hamburg

Hamburg: Neue Entwicklungen, neue Kontraversen

„Bits & Bytes – Segen oder Fluch für die Implantologie?“ zu dieser Frage referiert Dr. Stefan Scherg (Karlstadt) über die zunehmende Digitalisierung in der Zahnmedizin. Mit Hilfe von Patientenfällen wird die praktische Umsetzung dieser digitalen Techniken demonstriert und der Vergleich mit konventionellen Verfahren gezogen. Werden Planung, Umsetzung und die Therapie effektiver und prognostisch sicherer? Wie verändern sich die Ablaufprozesse in Praxis und Labor. Was bringt das für die Behandlung und welche Vorteile haben Zahnarzt, Zahntechniker und Patient?

Antworten zu diesen Fragen bringt auch Dr. Annette Felderhoff-Fischer (München) in ihrem Vortrag „NobelClinician® – 12 Jahre Guided Surgery, Erfahrungen, Daten, Fakten zum Mehrwert“. Dr. Felderhoff-Fischer ist NobelGuide Anwenderin der ersten Stunde, die computerassistierte 3D Planung von Implantaten und deren schablonengeführte Insertion haben in ihrer Praxis zunehmend an Bedeutung gewonnen. Hinzukam der integrierte digitale workflow. Die Vorteile dieser Verfahren sind u.a. die exakte Planbarkeit des chirurgischen Eingriffes, die Minimierung des OP-Traumas sowie auch die Möglichkeit einer prothetischen Sofortbelastung mit präimplantologisch gefertigten Zahnersatz und die hohe forensische Sicherheit.

Neben dem digitalen workflow gehört heute die Sofortimplantation – mit oder ohne Sofortbelastung – zu den großen Themen der Implantologie. Sofortimplantate sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil der alltäglichen Implantologie geworden. Dabei wird der Praktiker mit einer kaum überschaubaren Flut an Information konfrontiert. Klare Aussagen trifft Univ. Prof. DDr. Gabor Tepper (Wien) in seiner Präsentation „Die Sofortimplantation – Was haben wir gelernt? Klare statements zu do‘s und dont’s“. Was ist möglich? Wo liegen die Grenzen? Welche sind die häufigsten Fehler? Was ist gesichertes Wissen? Was muss ein Impantatsystem heute können, um in der Sofortimplantologie zu funktionieren? Der Vortrag spannt anhand klinischer Fälle einen Bogen über Indikationen und Kontraindikationen bis hin zu Komplikationen und deren Vermeidung sowie allfälliges Management.

Dem Patientenbedürfnis nach einer zeitnahen Versorgung kommt ebenso das All-on-4® Behandlungskonzept entgegen. Dr. Gerald Schillig (Hannover) beleuchtet in seinem Vortrag die chirurgischen und prothetischen Aspekte des All-on-4® und Zygoma Behandlungskonzeptes während Dr. Dr. Alfons Eißing (Lingen) besonders die betriebswirtschaftlichen Aspekte und den operativen Aufwand in den Mittelpunkt der Betrachtungen stellt. Beide zeigen sie, wie sich der Wunsch der Patienten nach einer raschen Komplettversorgung des zahnlosen Kiefers kostengünstig mit möglichst wenigen Behandlungsschritten und in der Regel ohne aufwändige Augmentationen realisieren lässt.

Weitere Regionenveranstaltungen finden in Österreich und der Schweiz statt:

  • Nobel Biocare Gipfeltreffen Schweiz am 23. und 24. Juni 2017 in Weggis (CH)
  • Nobel Biocare Gipfeltreffen Österreich vom 13. bis 15. Juli in Saalfelden (A)

Interessierte können unter fortbildung@nobelbiocare.com die vollständigen Programme der vier Veranstaltungen anfordern bzw. sich anmelden. StudentInnen und AssistenzärztInnen profitieren von besonders attraktiven Vergünstigungen. Hier finden Sie das Programm von Hamburg.

Nächster Beitrag

Webinar mit Dr. Annette Felderhoff-Fischer: „Mehrwert Guided Surgery im Hinblick auf konventionelle Implantatinsertion“


Die Leser des Implantologie Journals haben jeden Monat die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen und wertvolle […]

Weiterlesen


Vorheriger Beitrag

Innovation und Zukunftstechnologie auf der IDS 2017


Von 21.-25.März 2017 haben wir unsere neuesten Innovationen bei der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2017 in Köln präsentiert. Auch, wenn Sie […]

Weiterlesen


Schreiben Sie ein Kommentar

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

 https://www.nobelbiocare-news.de/wp-content/uploads/2019/03/NB_Logo2019.jpg

Geschätzte Kunden und Medienpartner, liebe KollegInnen!

Herzlich Willkommen auf dem NewsBlog von Nobel Biocare D-A-CH (Region Deutschland-Österreich-Schweiz).

Mehr Patienten noch erfolgreicher zu behandeln und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern ist das erklärte Unternehmensziel von Nobel Biocare. Dazu gehören unsere leistungsfähigen Produkte ebenso wie der stete Wissenstransfer bzw. Wissensaustausch. Das umfassende Fortbildungsprogramm von Nobel Biocare sowie regelmäßige Veranstaltungen erfüllen diesen Zweck in traditioneller Art und Weise. Nobel Biocare Region Deutschland-Österreich-Schweiz geht einen Schritt weiter: Der hiesige NewsBlog steht ganz im Sinne des Informationsaustausches und der Aktualität. Hier kommen Sie, werte Kunden und Medienpartner, zu Wort. Eine Mischung aus Fallberichten, Interviews, Veranstaltungsankündigungen bzw. -nachberichten inklusive der Bildergalerien lassen den Informationsaustausch lebhaft werden. Jeden Freitag halten wir Sie mit einem neuen Beitrag auf dem Laufenden. Abonnieren Sie am besten gleich jetzt den Blog-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Besuchen Sie auch unsere Nobel Biocare Website und finden Sie dort die umfängliche Präsentation aller Produkte sowie einen großen Fundus an Demo- bzw. klinischen Videos sowie Referenzen zu Wissenschaft und klinischen Studien.

Sollten Sie ein Thema auf unserem NewsBlog vermissen oder selbst gerne einen Fallbericht verfassen, so würden wir uns über Ihre eMail sehr freuen. Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Wünsche an zorica.markovic@nobelbiocare.com

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Teams Nobel Biocare D-A-CH herzlich Ihre,
Zorica Markovic