Nobel Biocare – Engagierter Partner in der kontinuierlichen Zahnärztlichen Fortbildung
23. Oktober 2014
„Unsere Kunden darin zu unterstützen, mehr Patienten erfolgreicher zu behandeln, ist unser primäres Ziel“, so Christian Berbalk, Regional Director D-A-CH, anlässlich der Eröffnungsfeier der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe in ihren neuen Räumlichkeiten.
„Das Potential für Versorgungen teilbezahnter oder zahnloser Kiefer in Deutschland ist sehr hoch“
Bereits seit 2006 besteht eine Kooperation zwischen der Akademie und Nobel Biocare. Die Akademie, die in einer Institution Zahnärztliche Fortbildung, Zahnärztliche Behandlung und Zahnmedizinische Wissenschaft vereinigt und ein internationales Fortbildungsangebot präsentiert, kann in Kooperation mit Industriepartnern von einem Wissenstransfer profitieren, den Nobel Biocare als Pionier in der zahnärztlichen Implantologie durch Wissenschaft und Forschung seit mehreren Jahrzehnten weltweit pflegt und als Sponsor unterstützt.
Da eine kontinuierliche Schulung und Fortbildung einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Behandlungserfahrung sowie des -ergebnisses und letztlich auch zur Lebensqualität der Patienten beiträgt, erhöht Nobel Biocare seine Investitionen und sein Engagement und unterstützt modernste Trainings- und Ausbildungsangebote im zahnmedizinischen Bereich durch Partnerschaften mit u. a. Kompetenzzentren.
Besonders im Fokus steht hierbei das Thema der Versorgung zahnloser Patienten.
„Das Potential für Versorgungen teilbezahnter oder zahnloser Kiefer in Deutschland ist sehr hoch“, so Dr. Ralf Rauch, Geschäftsführer Nobel Biocare Deutschland. „Nobel Biocare bietet mit dem All-on-4 Behandlungskonzept eine differenzierte Lösung an, die es dem Behandler erlaubt, seinen Patienten innerhalb weniger Behandlungstage mit einer implantatgetragenen, festsitzenden Deckprothese zu versorgen, ohne dass dazu aufwendiger Knochen- oder Weichgewebsaufbau notwendig ist.“
Nobel Biocare unterstützt die Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe darin, das Geschäftsmodell All-on-4 erfolgreich zu integrieren, um die Behandlungsakzeptanz bei den sich fortbildenden Zahnärzten und Chirurgen sowie bei den Patienten zu erhöhen und den Patientenzufluss in der neu bezogenen Poliklinik in Karlsruhe zu steigern.
„Um dieses Thema stärker ins Bewusstsein der Behandler und auch letztendlich der Patienten zu bringen, haben wir in der Region D-A-CH entsprechende Kompetenzzentren ins Leben gerufen“, so Christian Berbalk weiter. Diese müssen bestimmte Zertifizierungskriterien erfüllen und werden durch uns besonders unterstützt. Qualifizierte Fortbildungen des Behandler- und Laborteams, Unterstützung bei effektiven Marketingmaßnahmen sowie fachliche Diskussion von Patientenfällen sind nur einige der vielfältigen Maßnahmen, die für Kompetenzzentren, wie auch die Akademie, von uns gerne unterstützt werden.