Nobel Biocare – Engagierter Partner in der kontinuierlichen Zahnärztlichen Fortbildung

23. Oktober 2014

„Unsere Kunden darin zu unterstützen, mehr Patienten erfolgreicher zu behandeln, ist unser primäres Ziel“, so Christian Berbalk, Regional Director D-A-CH, anlässlich der Eröffnungsfeier der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe in ihren neuen Räumlichkeiten.

„Das Potential für Versorgungen teilbezahnter oder zahnloser Kiefer in Deutschland ist sehr hoch“

Bereits seit 2006 besteht eine Kooperation zwischen der Akademie und Nobel Biocare. Die Akademie, die in einer Institution Zahnärztliche Fortbildung, Zahnärztliche Behandlung und Zahnmedizinische Wissenschaft vereinigt und ein internationales Fortbildungsangebot präsentiert, kann in Kooperation mit Industriepartnern von einem Wissenstransfer profitieren, den Nobel Biocare als Pionier in der zahnärztlichen Implantologie durch Wissenschaft und Forschung seit mehreren Jahrzehnten weltweit pflegt und als Sponsor unterstützt.

Da eine kontinuierliche Schulung und Fortbildung einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Behandlungserfahrung sowie des -ergebnisses und letztlich auch zur Lebensqualität der Patienten beiträgt, erhöht Nobel Biocare seine Investitionen und sein Engagement und unterstützt modernste Trainings- und Ausbildungsangebote im zahnmedizinischen Bereich durch Partnerschaften mit u. a. Kompetenzzentren.

Besonders im Fokus steht hierbei das Thema der Versorgung zahnloser Patienten.

„Das Potential für Versorgungen teilbezahnter oder zahnloser Kiefer in Deutschland ist sehr hoch“, so Dr. Ralf Rauch, Geschäftsführer Nobel Biocare Deutschland. „Nobel Biocare bietet mit dem All-on-4 Behandlungskonzept eine differenzierte Lösung an, die es dem Behandler erlaubt, seinen Patienten innerhalb weniger Behandlungstage mit einer implantatgetragenen, festsitzenden Deckprothese zu versorgen, ohne dass dazu aufwendiger Knochen- oder Weichgewebsaufbau notwendig ist.“

Nobel Biocare unterstützt die Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe darin, das Geschäftsmodell All-on-4 erfolgreich zu integrieren, um die Behandlungsakzeptanz bei den sich fortbildenden Zahnärzten und Chirurgen sowie bei den Patienten zu erhöhen und den Patientenzufluss in der neu bezogenen Poliklinik in Karlsruhe zu steigern.

„Um dieses Thema stärker ins Bewusstsein der Behandler und auch letztendlich der Patienten zu bringen, haben wir in der Region D-A-CH entsprechende Kompetenzzentren ins Leben gerufen“, so Christian Berbalk weiter. Diese müssen bestimmte Zertifizierungskriterien erfüllen und werden durch uns besonders unterstützt. Qualifizierte Fortbildungen des Behandler- und Laborteams, Unterstützung bei effektiven Marketingmaßnahmen sowie fachliche Diskussion von Patientenfällen sind nur einige der vielfältigen Maßnahmen, die für Kompetenzzentren, wie auch die Akademie, von uns gerne unterstützt werden.

Nächster Beitrag

Nobel Biocare stiftet DGParo-Implantatforschungspreis 2014


Auch in diesem Jahr zeichnete die DGParo wieder mit dem Implantatforschungspreis die beste wissenschaftliche Publikation auf dem Gebiet der Implantattherapie […]

Weiterlesen


Schreiben Sie ein Kommentar

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

 https://www.nobelbiocare-news.de/wp-content/uploads/2019/03/NB_Logo2019.jpg

Geschätzte Kunden und Medienpartner, liebe KollegInnen!

Herzlich Willkommen auf dem NewsBlog von Nobel Biocare D-A-CH (Region Deutschland-Österreich-Schweiz).

Mehr Patienten noch erfolgreicher zu behandeln und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern ist das erklärte Unternehmensziel von Nobel Biocare. Dazu gehören unsere leistungsfähigen Produkte ebenso wie der stete Wissenstransfer bzw. Wissensaustausch. Das umfassende Fortbildungsprogramm von Nobel Biocare sowie regelmäßige Veranstaltungen erfüllen diesen Zweck in traditioneller Art und Weise. Nobel Biocare Region Deutschland-Österreich-Schweiz geht einen Schritt weiter: Der hiesige NewsBlog steht ganz im Sinne des Informationsaustausches und der Aktualität. Hier kommen Sie, werte Kunden und Medienpartner, zu Wort. Eine Mischung aus Fallberichten, Interviews, Veranstaltungsankündigungen bzw. -nachberichten inklusive der Bildergalerien lassen den Informationsaustausch lebhaft werden. Jeden Freitag halten wir Sie mit einem neuen Beitrag auf dem Laufenden. Abonnieren Sie am besten gleich jetzt den Blog-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Besuchen Sie auch unsere Nobel Biocare Website und finden Sie dort die umfängliche Präsentation aller Produkte sowie einen großen Fundus an Demo- bzw. klinischen Videos sowie Referenzen zu Wissenschaft und klinischen Studien.

Sollten Sie ein Thema auf unserem NewsBlog vermissen oder selbst gerne einen Fallbericht verfassen, so würden wir uns über Ihre eMail sehr freuen. Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Wünsche an zorica.markovic@nobelbiocare.com

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Teams Nobel Biocare D-A-CH herzlich Ihre,
Zorica Markovic