Nachbericht NobelPearl und Experience Day
22. Juni 2018
Der Juni in unserem Nobel Biocare Experience Center im Headquarter in Zürich-Kloten war ereignisreich. Wir haben unsere erste 100% metallfreie Implanatatlösung präsentiert und erstmalig zum Nobel Biocare Experience Day eingeladen. Hier ein kleiner Einblick in diese Events.
100% Metallfrei – NobelPearl
Vergangenen Herbst haben wir die Kooperation mit Dentalpoint und den Einstieg in den Markt für Keramikimplantate bekannt gegeben. Anfang des Monats haben wir NobelPearl unseren Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz genauer vorgestellt. Mit NobelPearl steht nun eine einzigartige Alternative zu Titan zur Verfügung. 100 Prozent metallfrei, zweiteilig-verschraubt und mit zementfreier Innenverbindung. Mit Zementüberschüssen assoziierte Weichgewebeentzündungen bzw. Entwicklung von periimplantärer Mukositis und Periimplantitis werden damit vermieden. Die innovative VICARBO® Schraube aus karbonfaserverstärktem Kunststoff bietet dabei größere prothetische Flexibilität.
Die ganztägige Veranstaltung fand am 8. Juni im Dental Experience Center in Zürich-Kloten statt. Erik Küper, Regional Director Nobel Biocare D-A-CH begrüßte die rund 50 geladenen Kunden aus der Region D-A-CH sowie zahlreiche Pressevertreter. Dr. Jens Tartsch, Spezialist für metallfreie Implantologie aus Kilchberg/Zürich und Gründungspräsident der Europäischen Gesellschaft für Keramik Implantologie ESCI, zeigte anhand einer eingehenden Literaturrecherche und der aktuellen Studienlage das Indikationsspektrum von Keramikimplantaten und plädierte für die Vorzüge der zweiteiligen Keramimimplantate. Dr. Nobert Cionca von der Universität Genf demonstrierte anhand zahlreicher Patientenfälle die Auswirkung von Titan auf das Weichgewebe. Er sieht Keramikimplantate unter anderem prädestiniert für Allergiepatienten.
Experience Day
Nur eine Woche nach der NobelPearl Präsentation haben wir zum Nobel Biocare Experience Day abermals in unseren Hauptsitz in Zürich-Kloten eingeladen. Auf der Ausstellungsfläche wurden bereits bewährte Produkte und spannende Innovationen, allen voran der digitalen workflow mit DTX vorgestellt. Die Vorträge von Dr. Pascal Kunz über DTX Studio und X-Nav sowie der Vortrag von Dr. Jens Tartsch über NobelPearl rundeten den als „open house“ konzipierten Event ab. Auch die Informationsstände wurden von den rund 90 Besuchern und Pressevertretern sehr intensiv in Anspruch genommen. Besonders beliebt zeigte sich die Demo des KaVo LS 3 Scanners sowie auch der Informationsstand rund um die regenerativen Materialen creos. Am Stand von FOR – Foundation for Oral Rehabilitation konnten sich die Kunden kostenlos Zugang zu einem weitreichenden Fundus an Videos, Behandlungsanleitungen, Lehrmaterialien und Patientenfällen sichern.