Konzentrierte Kompetenz versammelte sich in Budapest

1. Oktober 2015

Nobel Biocare lud Ende August zum VIP-Event der Region West nach Budapest ein – ein voller Erfolg. Dort anzutreffen waren hervorragende Vortragende und ihre zeitgemäßen Themen. Zudem gab es ein attraktives Rahmenprogramm mit passend sommerlichen Temperaturen.

„Sie haben ein gemeinsames Ziel – die Lebensqualität Ihrer Patienten wiederherzustellen“. So wurden die Teilnehmer vom DACH-Geschäftsführer Christian Berbalk zum fachlichen Teil des Symposiums begrüßt. Nobel Biocare unterstützt seine Kunden nicht nur mit innovativen Produktlösungen, sondern auch mit anwendungsrelevanten Fort- und Weiterbildungen sowie einem umfassenden Dienstleistungsangebot. Für die kommerzielle Umsetzung der hervorragenden Behandlungskonzepte von Nobel Biocare, wie zum Beispiel der All-on-4 Methode, sieht Nobel Biocare sich mit seinen Kunden in einer echten Partnerschaft für Praxiswachstum und -entwicklung. „All diese Lösungen haben zum Ziel, dass Sie den Patientenkomfort erhöhen und damit auf die sich wandelnden Patientenwünsche noch zielgerichteter reagieren können“, erklärte Berbalk. Am zweiten Tag des Kongresses wurden von Berbalk und Michael T. Studer, Verkaufsleiter DACH, Wachstumsmodelle aus der Praxis für die Praxis präsentiert. Einhergehend erklärten sie, wie sich Kunden das Wertversprechen von Nobel Biocare zum eigenen Praxiserfolg zunutze machen können.

Einen kleinen Abriss zu den Referenten und Ihren Vorträgen in Budapest:

Prof. Dr. Istvan Urban, im Titelbild bei seinem Hands-On-Workshop zusehen, berichtete über das Thema Sausage Technique™ (Ridge Augmentation using GBR“) am Beispiel des Schweinekiefers. Dr. Stefan Reinhardt referierte über Pink Esthetic Score. Zudem hielt Dr. Bastian Wessing einen Vortrag zum Thema „Defektabhängige Handhabung von Kollagenmembranen bei unterschiedlichen 3-Dimensionalen Kieferkammdefekten“.

Nach den interessanten Vorträgen klang am ersten Kongresstag der Abend bei einer entspannten Sightseeing Tour durch Budapest und einem anschließenden Dinner Cruise bei wunderbarem Wetter aus.

Der zweite Tag stand im Zeichen von All-on-4: Den Auftakt machte dabei Prof. Dr. Dr. Norbert Enkling, der seine Erfahrungen mit Behandlungskonzepten für den zahnlosen Patienten aus Sicht der Universität als auch der Privatklinik darlegte. Dr. Christian Hammächer lenkte in seinem Vortrag „Implantate in der ästhetischen Zone bei Hart- und Weichgewebsdefekten“, ausgehend von den Grundlagen der Implantattherapie in diesem Indikationsbereich, besonderes Augenmerk auf die Risikoabschätzung sowie das hart- und weichgewebliche Krisenmanagement. Zudem konnte im Rhetorik Workshop von Gregor Adamczyk die Wirkungsweise und Macht der nonverbalen Kommunikation von TeilnehmerInnen erprobt werden.

Abschließend kann man die fantastische Atmosphäre von der positiven Energie der TeilnehmerInnen und des Nobel Biocare Teams rund um Organisatorin Gönül Kayan ableiten, die den Event zu einem großen Erfolg machten.

Fotos © Marco Sensche

Nächster Beitrag

6. Nobel Biocare Ostseesymposium – Das Netzwerk kommt zusammen


Kai-Uwe Himmel, Regionalleiter der Region Ost empfing am Freitagnachmittag die über 100 Teilnehmer, die bei strahlendem Sonnenschein in Warnemünde angereist […]

Weiterlesen


Vorheriger Beitrag

Haben Sie das Webinar mit Dr. Stefan Scherg zu Möglichkeiten parallelwandiger Implantatkörper verpasst?


Haben Sie das Webinar verpasst? Das Webinar mit Dr. Stefan Scherg zum Thema „Möglichkeiten parallelwandiger Implantatkörper mit konischen Abutmentverbindungen“ ist ab […]

Weiterlesen


Schreiben Sie ein Kommentar

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

 https://www.nobelbiocare-news.de/wp-content/uploads/2019/03/NB_Logo2019.jpg

Geschätzte Kunden und Medienpartner, liebe KollegInnen!

Herzlich Willkommen auf dem NewsBlog von Nobel Biocare D-A-CH (Region Deutschland-Österreich-Schweiz).

Mehr Patienten noch erfolgreicher zu behandeln und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern ist das erklärte Unternehmensziel von Nobel Biocare. Dazu gehören unsere leistungsfähigen Produkte ebenso wie der stete Wissenstransfer bzw. Wissensaustausch. Das umfassende Fortbildungsprogramm von Nobel Biocare sowie regelmäßige Veranstaltungen erfüllen diesen Zweck in traditioneller Art und Weise. Nobel Biocare Region Deutschland-Österreich-Schweiz geht einen Schritt weiter: Der hiesige NewsBlog steht ganz im Sinne des Informationsaustausches und der Aktualität. Hier kommen Sie, werte Kunden und Medienpartner, zu Wort. Eine Mischung aus Fallberichten, Interviews, Veranstaltungsankündigungen bzw. -nachberichten inklusive der Bildergalerien lassen den Informationsaustausch lebhaft werden. Jeden Freitag halten wir Sie mit einem neuen Beitrag auf dem Laufenden. Abonnieren Sie am besten gleich jetzt den Blog-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Besuchen Sie auch unsere Nobel Biocare Website und finden Sie dort die umfängliche Präsentation aller Produkte sowie einen großen Fundus an Demo- bzw. klinischen Videos sowie Referenzen zu Wissenschaft und klinischen Studien.

Sollten Sie ein Thema auf unserem NewsBlog vermissen oder selbst gerne einen Fallbericht verfassen, so würden wir uns über Ihre eMail sehr freuen. Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Wünsche an zorica.markovic@nobelbiocare.com

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Teams Nobel Biocare D-A-CH herzlich Ihre,
Zorica Markovic