Jahresrückblick 2017
29. Dezember 2017
Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende. Neben informativen Beiträgen hier am Blog, haben wir Ihnen auch heuer wieder in etlichen Fortbildungen neue und interessante Inhalte vermittelt. Das Jahr stand unter dem Motto “Der Patient im Mittelpunkt – Gemeinsam Wege gehen”. Sie haben praxisrelevante Vorträge, renommierte ReferentInnen und ein abwechslungsreiches Parallelprogramm mit spannenden Workshops erlebt, unter anderen Hands-on Sessions am Schweinekiefer.
Gipfeltreffen in Weggis
Den Anfang der Nobel Biocare D-A-CH Regionenveranstaltungen hat das Gipfeltreffen in Weggis, Schweiz gemacht. In den Vorträgen von renommierten Vortragenden wurden verschiedene Wege präsentiert, die dem Patienten eine optimale Behandlung bieten und die Lebensqualität erhöhen. Es wurden Studienergebnisse, Erfahrungsberichte und Behandlungskonzepte geteilt. Dr. Roland Glauser sprach über seine positiven Praxiserfahrungen mit dem On1 Versorgungskonzept. Im Vortrag von Dr. Sven Mühlemann ging es darum, wie Periimplantitis vermieden, erkannt und behandelt werden kann. Auch am zweiten Tag gab es spannende Vorträge. Den Abschluss dieser zwei Tage machten das Wiener Duo Prim. Dr. Rudolf Fürhauser und ZT Klaus Prandtner mit einem inspirierenden Workshop zur Full-Arch Brücke.
Gipfeltreffen in Saalfelden
Mitte Juli fand in Saalfelden, Österreich das 5. Nobel Biocare Gipfeltreffen statt. 120 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen am Kongress mit Aussicht auf die Berge teil. Die Vorträge fokussierten sich auf Behandlungskonzepte für die zeitnahe Versorgung mit gesteigertem Behandlungskomfort. „Die Sofortimplantation ist gekommen, um zu bleiben“, eröffnete Prof. DDr. Gabor Tepper den ersten Vortrag in dem „Sofortimplantation vs. Sinuslift – Augmentieren wir zu viel?“ diskutiert wurde. Außerdem wurden diverse Vorsorgekonzepte vorgestellt und diskutiert. Dr. Georg Schiller präsentierte in seinem Vortrag eine Produktneuheit, das On1-Konzept. Dr. Stefan Scherg glänzte nicht nur als Moderator der zwei Kongresstage, in seinem Vortrag über den digitalen Workflow ging er der Frage „Bits & Bytes – Segen oder Fluch für die Implantologie?“ auf den Grund.
Kommende Veranstaltungen
3. Nobel Biocare DACH-Wintertreff in Garmisch-Partenkirchen
Erfahren Sie mehr über unsere Produktneuheiten Trefoil und den Digitalen Workflow mit DTX Studio! Themenschwerpunkt: Sofortimplantation & prothetische Konzepte mit Univ.Prof. DDr. Gabor Tepper. Mehr dazu
Modulreihe mit Dr. Stefan Scherg „Implantologie – einmal anders betrachtet“
Kursreihe mit 6 Modulen, 2-tägige Kurse. Mehr dazu
Ostseesymposium
Am letzten Wochenende im September fand das 7. Nobel Biocare Ostseesymposium statt. Neben innovativen Lösungen aus Wissenschaft und Forschung und einem praxisnahen Austausch mit Kollegen und Referenten, sind auch traumhafte Strandspaziergänge, frische Meeresluft unter gesetzten Segeln und der Genuss des Spätsommers nicht zu kurz gekommen. Den Auftakt machten DDr. Alfons Eißing und ZT Hubert Dieker mit ihrem Vortrag über die Erfolgsgeschichte von All-on-4®. Neben vielen weiteren Vorträgen gab es auch diverse Hands-on Workshops, wie zum Beispiel Weichgewebe und Transplantationstechniken von PD Dr. Christian Mehl.
Neues Jahr, neue Vorträge
Auch im nächsten Jahr bieten wir Ihnen wieder einige Kongresse, Vorträge und Fortbildungen. Unter anderem den Piste-Kongress am Arlberg (mehr Informationen). Bis dahin wünschen wir Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass Sie uns auch im neuen Jahr hier im Nobel Biocare D-A-CH NewsBlog wieder nachlesen.