Jahresrückblick 2017

29. Dezember 2017

Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende. Neben informativen Beiträgen hier am Blog, haben wir Ihnen auch heuer wieder in etlichen Fortbildungen neue und interessante Inhalte vermittelt. Das Jahr stand unter dem Motto “Der Patient im Mittelpunkt – Gemeinsam Wege gehen”. Sie haben praxisrelevante Vorträge, renommierte ReferentInnen und ein abwechslungsreiches Parallelprogramm mit spannenden Workshops erlebt, unter anderen Hands-on Sessions am Schweinekiefer.

Gipfeltreffen in Weggis

Den Anfang der Nobel Biocare D-A-CH Regionenveranstaltungen hat das Gipfeltreffen in Weggis, Schweiz gemacht. In den Vorträgen von renommierten Vortragenden wurden verschiedene Wege präsentiert, die dem Patienten eine optimale Behandlung bieten und die Lebensqualität erhöhen. Es wurden Studienergebnisse, Erfahrungsberichte und Behandlungskonzepte geteilt. Dr. Roland Glauser sprach über seine positiven Praxiserfahrungen mit dem On1 Versorgungskonzept. Im Vortrag von Dr. Sven Mühlemann ging es darum, wie Periimplantitis vermieden, erkannt und behandelt werden kann. Auch am zweiten Tag gab es spannende Vorträge. Den Abschluss dieser zwei Tage machten das Wiener Duo Prim. Dr. Rudolf Fürhauser und ZT Klaus Prandtner mit einem inspirierenden Workshop zur Full-Arch Brücke.

Gipfeltreffen in Saalfelden

Mitte Juli fand in Saalfelden, Österreich das 5. Nobel Biocare Gipfeltreffen statt. 120 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen am Kongress mit Aussicht auf die Berge teil. Die Vorträge fokussierten sich auf Behandlungskonzepte für die zeitnahe Versorgung mit gesteigertem Behandlungskomfort. „Die Sofortimplantation ist gekommen, um zu bleiben“, eröffnete Prof. DDr. Gabor Tepper den ersten Vortrag in dem „Sofortimplantation vs. Sinuslift – Augmentieren wir zu viel?“ diskutiert wurde. Außerdem wurden diverse Vorsorgekonzepte vorgestellt und diskutiert. Dr. Georg Schiller präsentierte in seinem Vortrag eine Produktneuheit, das On1-Konzept. Dr. Stefan Scherg glänzte nicht nur als Moderator der zwei Kongresstage, in seinem Vortrag über den digitalen Workflow ging er der Frage „Bits & Bytes – Segen oder Fluch für die Implantologie?“ auf den Grund.

Kommende Veranstaltungen

3. Nobel Biocare DACH-Wintertreff in Garmisch-Partenkirchen
Erfahren Sie mehr über unsere Produktneuheiten Trefoil und den Digitalen Workflow mit DTX Studio! Themenschwerpunkt: Sofortimplantation & prothetische Konzepte mit Univ.Prof. DDr. Gabor Tepper. Mehr dazu
Modulreihe mit Dr. Stefan Scherg „Implantologie – einmal anders betrachtet“
Kursreihe mit 6 Modulen, 2-tägige Kurse. Mehr dazu

 

Ostseesymposium

Am letzten Wochenende im September fand das 7. Nobel Biocare Ostseesymposium statt. Neben innovativen Lösungen aus Wissenschaft und Forschung und einem praxisnahen Austausch mit Kollegen und Referenten, sind auch traumhafte Strandspaziergänge, frische Meeresluft unter gesetzten Segeln und der Genuss des Spätsommers nicht zu kurz gekommen. Den Auftakt machten DDr. Alfons Eißing und ZT Hubert Dieker mit ihrem Vortrag über die Erfolgsgeschichte von All-on-4®. Neben vielen weiteren Vorträgen gab es auch diverse Hands-on Workshops, wie zum Beispiel Weichgewebe und Transplantationstechniken von PD Dr. Christian Mehl.

Neues Jahr, neue Vorträge

Auch im nächsten Jahr bieten wir Ihnen wieder einige Kongresse, Vorträge und Fortbildungen. Unter anderem den Piste-Kongress am Arlberg (mehr Informationen). Bis dahin wünschen wir Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass Sie uns auch im neuen Jahr hier im Nobel Biocare D-A-CH NewsBlog wieder nachlesen.

Nächster Beitrag

Anwendung des All-on-4 Konzeptes beim kompromittierten Patienten


Die Überlebensraten der Implantate im Oberkiefer (92,5-100 %) und Unterkiefer (93-100 %) sowie der prothetischen Restauration (99,2-100 %) beweisen, dass […]

Weiterlesen


Vorheriger Beitrag

Nobel Biocare wünscht fröhliche Festtage!


Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, Ihnen […]

Weiterlesen


Schreiben Sie ein Kommentar

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

 https://www.nobelbiocare-news.de/wp-content/uploads/2019/03/NB_Logo2019.jpg

Geschätzte Kunden und Medienpartner, liebe KollegInnen!

Herzlich Willkommen auf dem NewsBlog von Nobel Biocare D-A-CH (Region Deutschland-Österreich-Schweiz).

Mehr Patienten noch erfolgreicher zu behandeln und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern ist das erklärte Unternehmensziel von Nobel Biocare. Dazu gehören unsere leistungsfähigen Produkte ebenso wie der stete Wissenstransfer bzw. Wissensaustausch. Das umfassende Fortbildungsprogramm von Nobel Biocare sowie regelmäßige Veranstaltungen erfüllen diesen Zweck in traditioneller Art und Weise. Nobel Biocare Region Deutschland-Österreich-Schweiz geht einen Schritt weiter: Der hiesige NewsBlog steht ganz im Sinne des Informationsaustausches und der Aktualität. Hier kommen Sie, werte Kunden und Medienpartner, zu Wort. Eine Mischung aus Fallberichten, Interviews, Veranstaltungsankündigungen bzw. -nachberichten inklusive der Bildergalerien lassen den Informationsaustausch lebhaft werden. Jeden Freitag halten wir Sie mit einem neuen Beitrag auf dem Laufenden. Abonnieren Sie am besten gleich jetzt den Blog-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Besuchen Sie auch unsere Nobel Biocare Website und finden Sie dort die umfängliche Präsentation aller Produkte sowie einen großen Fundus an Demo- bzw. klinischen Videos sowie Referenzen zu Wissenschaft und klinischen Studien.

Sollten Sie ein Thema auf unserem NewsBlog vermissen oder selbst gerne einen Fallbericht verfassen, so würden wir uns über Ihre eMail sehr freuen. Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Wünsche an zorica.markovic@nobelbiocare.com

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Teams Nobel Biocare D-A-CH herzlich Ihre,
Zorica Markovic