Innovatives Implantatdesign zur optimierten Seitenzahnversorgung – Ein Fallbeispiel von Dr. Stefan Hümmeke
29. Mai 2015
Sowohl die implantatprothetischen Rehabilitation des Ober-, als auch des Unterkieferseitenzahnbereichs wartet aus anatomisch-chirurgischer Sicht als auch aus prothetischer Sicht mit spezifischen Herausforderungen auf. Anatomisch bedingt steht im Oberkiefer aufgrund der Extension des Sinus maxillaris und im Unterkiefer aufgrund des Mandibularkanals häufig nur ein vermindertes vertikales Knochenangebot zur Verfügung. Da aber gerade in diesem Bereich die höchsten Kaufkräfte auftreten, bestehen erhöhte Anforderungen an die mechanische Belastbarkeit sowohl der Implantate, als auch der Suprastruktur.
Das aktuelle Fallbeispiel zur praktischen Implantologie und Implantatprothetik von Oralchirurg Dr. Stefan Hümmeke erschien in der PIP 2/2015 und kann hier nachgelesen werden:
PDF „Innovatives Implantatdesign zur optimierten Seitenzahnversorgung“ (Dr. Hümmeke) [Quelle: PIP 2/15 © 2015 pipVerlag]