Innovation und Zukunftstechnologie auf der IDS 2017
24. März 2017
Von 21.-25.März 2017 haben wir unsere neuesten Innovationen bei der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2017 in Köln präsentiert. Auch, wenn Sie vielleicht nicht die Möglichkeit hatten, uns vor Ort zu besuchen, möchten wir Ihnen gerne die Möglichkeit geben, die wichtigsten Neuheiten von zu Hause aus zu erfahren.
Das war die IDS 2017:
2.300 Aussteller aus über 60 Ländern
> 140.000 Besucher
> 160.000 Quadratmeter Gesamtausstellungsfläche
Neuheiten von Nobel Biocare:
– Neue Lösungen machen Zukunft in der Patientenversorgung
– Weitere Möglichkeiten zum Schutz der Weichgewebsanlagerung und zur Verkürzung der Behandlungszeit
– Miteinander verbundene Arbeitsabläufe – von der Diagnose bis zur endgültigen Versorgung
– Partnerschaft mit KaVo setzt neue Maßstäbe in der Behandlungseffizienz
– Neue prothetische Möglichkeiten für vorhersagbare Qualität und schnelle Ergebnisse
Nobel Biocare verbessert Sofortlösungen für Patienten mit Sofortbedarf
Auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2017 in Köln (21.-25. März) stellte Nobel Biocare eine starke Kombination von Effizienz und Qualität der nächsten Stufe vor. Jede Lösung profitiert von der langjährigen Erfahrung von Nobel Biocare im Bereich Forschung, Entwicklung und Design.
Neue Lösungen machen Zukunft in der Patientenversorgung
In Köln stellt Nobel Biocare die Komponenten vor, dank derer das All-on-4®-Konzept bei der Versorgung zahnloser Patienten im Vordergrund steht, da sie die Effizienz der Arbeitsabläufe deutlich steigern. Eine dieser Komponenten ist das neue Multi-unit Abutment Plus, das durch eine Klickfunktion eine erhebliche Zeitersparnis bietet, denn es werden während der Einprobe der Prothetik keine Schrauben benötigt.
Darüber hinaus stellte Nobel Biocare auf der IDS das Trefoil Konzept vor. Mit Trefoil sind dank eines revolutionären vorgefertigten, passiv sitzenden Gerüsts auf drei Implantaten und eines kostengünstigen prothetischen Arbeitsablaufs festsitzende endgültige Versorgungen des vollständigen Zahnbogens am Tag des Eingriffs möglich.
Weitere Möglichkeiten zum Schutz der Weichgewebsanlagerung und zur Verkürzung der Behandlungszeit
Auf der IDS wurden auch die neuesten Entwicklungen für das On1 Konzept – die innovativste modulare Lösung, die die chirurgischen und prothetischen Arbeitsabläufe miteinander verbindet – vorgestellt. Die On1 Basis wird während des Eingriffs mit dem Implantat verbunden und bleibt für die Lebensdauer der Versorgung in ihrer Position. Das Weichgewebe bleibt ungestört und kann optimal verheilen. Die On1 Basis bietet dem Behandler extra Sicherheit.
Miteinander verbundene Arbeitsabläufe – von der Diagnose bis zur endgültigen Versorgung
Desweiteren stellte Nobel Biocare in Köln auch ein neues, zeitsparendes CAD/CAM-basiertes Protokoll vor, das es dem Behandler ermöglicht, eine verschraubte provisorische TempShell Versorgung rechtzeitig für den Einsatz am Tag der Implantation aus dem Dentallabor zu erhalten. Besucher konnten als Erste die neue SmartSetup Softwarefunktion kennenlernen, die die Zeit, die Behandler für die Erstellung eines prothetikorientierten Behandlungsplans benötigen, erheblich verkürzt.
Partnerschaft mit KaVo setzt neue Maßstäbe in der Behandlungseffizienz
Auf der IDS stellten Nobel Biocare und KaVo ihre Partnerschaft vor, die die Art und Weise, wie Zahnmediziner mit Patienten und untereinander in Verbindung treten, revolutioniert. Ob auf Mac oder PC, dient die neue DTX Studio Diagnose-Software (Einführung im Herbst 2017) als digitaler Hub der neuesten Lösungen von Nobel Biocare und KaVo für die Digitalisierung von Patientendaten sowie für Diagnose, Planung, Chirurgie und Versorgung. Zudem bietet DTX Studio einfachen Zugang zu branchenführenden Implantaten und Prothetikkomponenten.
Vorhersagbare Qualität und schnelle Ergebnisse
Die Vorstellung der präzisionsgefrästen Implantatbrücken aus hochtransparentem mehrschichtigen Zirkondioxid war der nächste Meilenstein auf der IDS im Bereich der prothetischen Innovationen. Mit dem innovativen abgewinkelten Schraubenzugangskanal (ASC) und vollkommen zementfreien Adaptern bietet diese Möglichkeit von NobelProcera eine schnelle, vorhersagbare und kostengünstige Lösung – sowohl für das Dentallabor, als auch für die Praxis. Nach der jüngsten Einführung der NobelProcera Krone aus demselben Material rundet dieses Produkt das Angebot von NobelProcera nun ab. Diese neue Produktreihe kombiniert hohe Festigkeit effizient mit Ästhetik und einem zeitsparenden Arbeitsablauf, da der Zahntechniker vor dem Polieren und Glasieren lediglich eine Malfarbe auftragen muss.
„Qualität geht über Materialien hinaus. Sie umfasst auch die relevanten klinischen Nachweise, die Tests, die die Wirksamkeit belegen, und die Präzision, dank welcher unsere Komponenten aufeinander abgestimmt, als ein vorhersagbares System funktionieren. Diese Kombination, gestützt auf die konkurrenzlose Erfahrung von Nobel Biocare, ermöglicht es Zahnärzten, die hohe Behandlungsqualität, die ihre Patienten verdienen, mit Überzeugung anzubieten.”