Inaki Gamborenas Lösungen bei der Behandlung problematischer implantatgestützter Frontzahnrestaurationen

2. März 2018

Die Plattform FOR wurde hier am NewsBlog schon das ein oder andere mal erwähnt, beziehungsweise vorgestellt. Diesmal haben wir eine Videoempfehlung für Sie: Inaki Gamborenas Video zum Thema “Slim concept, a valuable treatment alternative for implant aesthetics”. Dieses Video zählt zu einem der beliebtesten Videos der FOR Plattform.

Was ist FOR?

FOR ist ein wissenschaftliches und pädagogisches Netzwerk. Jeder kann sich auf der Plattform registrieren und alle Angebote kostenlos nutzen. Es werden sowohl Lehrmaterialien, wie Videoanleitungen oder Patienten-Fallstudien, als auch Behandlungschecklisten und Guidelines, Infografiken, 3D-Animationen und ein wissenschaftliches Forum angeboten. Die Materialien unterstützen Zahnärzte und medizinisches Fachpersonal bei der täglichen Arbeit. FOR ermöglicht den Austausch zwischen Medizinern der ganzen Welt. Lernen Sie voneinander und öffnen Sie sich für neue Formen der Wissensvermittlung.

“Slim concept, a valuable treatment alternative for implant aesthetics”

Das Ziel, ein harmonisches ästhetisches Ergebnis um Zahnimplantate herum zu schaffen, dass die umgebenden Zähne und den Zustand des Weichgewebes, sowie die Morphologie nachahmt, ist in der Tat schwierig zu schaffen und langfristig aufrechtzuerhalten. Eine bevorzugte Methode zur Behandlung und Vorbeugung von gingivalen und periimplantären Weichteilrezessionen ist das subepitheliale Bindegewebstransplantat (CTG). Was sind die verschiedenen chirurgischen und prothetischen Kriterien, wenn es um die Behandlung von Implantaten im Frontzahnbereich geht? Was sind die Techniken und Werkzeuge, die zur Verfügung stehen, wenn ein Weichgewebe-Volumenhalter als Weichgewebetransplantationsverfahren verwendet wird? In dem Lehrvideo beantwortet Inaki Gamborena diese Fragen, um optimale ästhetische Ergebnisse zu unterstützen.

4. Münchner Treff

Wer den Meister und seine Lösungen bei der Behandlung problematischer implantatgestützter Frontzahnrestaurationen live sehen will, bekommt jetzt die Chance. Beim 4. Münchner Treff berichtet er über neue Operationstechniken, sowie Entwicklungen der Hilfsmittel, die Hart- und Weichgewebe in der gewünschten und nötigen Form entstehen lassen. Dr. Gamborena wird sich in seinem Vortrag auf die klinischen Kriterien, die Sequenzierung und das Behandlungs-Timing fokussieren. Außerdem bleibt genug Zeit und Raum für Diskussionen und Fragen der Teilnehmer.

Mehr Informationen zum 4. Münchner Treff finden Sie Online, hier gibt es auch die Möglichkeit für Sie sich anzumelden.

Nächster Beitrag

Sofortimplantation in ästhetisch anspruchsvollen Situationen


Die Sofortimplantation und Sofortversorgung nach der Extraktion eines Zahnes gewinnen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere im Frontzahnbereich erhöht die Therapieform die […]

Weiterlesen


Vorheriger Beitrag

Klinischer Workflow einer Sofortimplantation mit Sofortversorgung im Oberkieferfrontzahnbereich


Der vorliegende klinische Fall zeigt eine 24 Jahre alte weibliche Patientin mit Schneidekantenfraktur und Pulpenbeteiligung sowie erhöhtem Lockerungsgrad (Miller Grad […]

Weiterlesen


Schreiben Sie ein Kommentar

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

 https://www.nobelbiocare-news.de/wp-content/uploads/2019/03/NB_Logo2019.jpg

Geschätzte Kunden und Medienpartner, liebe KollegInnen!

Herzlich Willkommen auf dem NewsBlog von Nobel Biocare D-A-CH (Region Deutschland-Österreich-Schweiz).

Mehr Patienten noch erfolgreicher zu behandeln und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern ist das erklärte Unternehmensziel von Nobel Biocare. Dazu gehören unsere leistungsfähigen Produkte ebenso wie der stete Wissenstransfer bzw. Wissensaustausch. Das umfassende Fortbildungsprogramm von Nobel Biocare sowie regelmäßige Veranstaltungen erfüllen diesen Zweck in traditioneller Art und Weise. Nobel Biocare Region Deutschland-Österreich-Schweiz geht einen Schritt weiter: Der hiesige NewsBlog steht ganz im Sinne des Informationsaustausches und der Aktualität. Hier kommen Sie, werte Kunden und Medienpartner, zu Wort. Eine Mischung aus Fallberichten, Interviews, Veranstaltungsankündigungen bzw. -nachberichten inklusive der Bildergalerien lassen den Informationsaustausch lebhaft werden. Jeden Freitag halten wir Sie mit einem neuen Beitrag auf dem Laufenden. Abonnieren Sie am besten gleich jetzt den Blog-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Besuchen Sie auch unsere Nobel Biocare Website und finden Sie dort die umfängliche Präsentation aller Produkte sowie einen großen Fundus an Demo- bzw. klinischen Videos sowie Referenzen zu Wissenschaft und klinischen Studien.

Sollten Sie ein Thema auf unserem NewsBlog vermissen oder selbst gerne einen Fallbericht verfassen, so würden wir uns über Ihre eMail sehr freuen. Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Wünsche an zorica.markovic@nobelbiocare.com

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Teams Nobel Biocare D-A-CH herzlich Ihre,
Zorica Markovic