Gipfeltreffen von Nobel Biocare in Weggis
9. September 2015
Praxisnahes interdisziplinäres Symposium mit internationalen Referenten und Workshops. „Gipfeltreffen Schweiz – Ein Netzwerk kommt zusammen“ unter diesem Titel lud Nobel Biocare vom 26. – 27. Juni Zahnärzte als auch Zahntechniker ein, ihre Erfahrungen zu teilen. Gleichzeitig beging Nobel Biocare sein 50jähriges Firmenjubiläum. Das Campus Hotel Hertenstein in Weggis bot dazu eine unvergessliche Kulisse an traumhaft schöner Lage in der Zentralschweiz.
Nach der Einleitung durch den Geschäftsführer der D-A-CH-Region, Christian Berbalk, kündigten Prof. Regina Mericske-Stern und PD Dr. Dr. Dennis Rohner den fachlichen Teil der Tagung an. In Anlehnung an die aktuelle politische Situation wurde zwar erwähnt, dass Gipfeltreffen oft in Debakeln enden, dies aber in unserem Fall sicher garantiert nicht der Fall sein würde.
Die neuen (digitalen) Technologien (Planung, Visualisierung, Herstellung) helfen ungemein beim Qualitätsmanagement, jedoch nur, wenn man diese Techniken auch beherrscht. So kann man den heutigen Zahnarzt oder Kieferchirurgen durchaus auch mit einem Architekten oder Autobauer vergleichen, die mittlerweile ohne Computer kaum noch sinnvoll arbeiten können. Komplexe Situationen erfordern Übersicht und meist zum Anfang schon ein Bild der Endsituation. Hier spielen der Computer und das „backward planning“ seine Fähigkeiten voll aus.
Der Bericht erschien in der Zahn Zeitung Schweiz (© Zahn Zeitung Schweiz · Artikel-Autor: Dr. med. dent. Philipp Kujumdshiev · Fotos: Johannes Eschmann) und kann hier nachgelesen werden:
Gipfeltreffen von Nobel Biocare in Weggis (PDF) (Quelle: Zahn Zeitung Schweiz · Nr. 6/2015 · 3. Jahrgang)