Fallbericht von Prof. Dr. Draenert & Dr. Berthold: Zygoma-Implantat im Oberkiefer – Alternative zum klassischen vertikalen Knochenaufbau

18. März 2016

Auszug aus der Fallberichtsbeschreibung: „Die 49-jährige Patientin stellte sich in unserer Implantatsprechstunde im Sommer 2015 vor. Als Kind wurde bei der Dame ein unklarer benigner Tumor im Oberkiefer entfernt. Dies resultierte in einem komplexen knöchernen Defekt Regio 23 bis 26 mit vollständigem Verlust des Alveolarkammes. In der Folge bis zur Vorstellung in unserem Hause wurden zwei Beckenkammblockaugmentationen durchgeführt, welche beide verloren gingen, und schließlich eine Brücke 22 bis 26. Es stellte sich nun eine Lockerung des Zahnes 22 und 26 ein, die eine erneute chirurgische Behandlung erforderte.

Die Patientin gab an, seit früher Jugend starke Raucherin zu sein und dies auch nicht einstellen zu können oder zu wollen. Anamnestisch wurde dies von den Vorbehandlern auch in Zusammenhang mit dem Verlust der vormaligen Knochenaugmentationen gebracht. Nach einer ausführlichen Beratung der Patientin bezüglich einer erneuten komplexen Knochenaugmentation und Pfeilerersatz mit klassischen Implantaten sowie herausnehmbarem Zahnersatz wurde zudem die Möglichkeit eines Zygoma-Implantates in Kombination mit einem mesialen klassischen Implantat besprochen.“ […]

Lesen Sie den vollen Artikel des Fallberichts von Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Draenert und Dr. med. dent. Berthold über „Zygoma-Implantat im Oberkiefer – Alternative zum klassischen vertikalen Knochenaufbau“ (ePaper) [Quelle: Implantologie Journal, OEMUS MEDIA Verlag, Ausgabe 1-2/2016]

Nächster Beitrag

Wie soziale Medien das Praxiswachstum unterstützen können


Soziale Medien gibt es bereits seit zehn Jahren und sie haben nichts an Aktualität verloren. Diese Netzwerke können bekannte Formen […]

Weiterlesen


Vorheriger Beitrag

Interview: „Die große Vertrauensfrage“ – Der Grund für den Erfolg von Nobel Biocare


Nobel Biocare hat in den zurückliegenden zwei Jahren seine Aktivitäten in der Region Deutschland, Österreich,  Schweiz (DACH) erfolgreich steigern können. […]

Weiterlesen


Schreiben Sie ein Kommentar

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

 https://www.nobelbiocare-news.de/wp-content/uploads/2019/03/NB_Logo2019.jpg

Geschätzte Kunden und Medienpartner, liebe KollegInnen!

Herzlich Willkommen auf dem NewsBlog von Nobel Biocare D-A-CH (Region Deutschland-Österreich-Schweiz).

Mehr Patienten noch erfolgreicher zu behandeln und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern ist das erklärte Unternehmensziel von Nobel Biocare. Dazu gehören unsere leistungsfähigen Produkte ebenso wie der stete Wissenstransfer bzw. Wissensaustausch. Das umfassende Fortbildungsprogramm von Nobel Biocare sowie regelmäßige Veranstaltungen erfüllen diesen Zweck in traditioneller Art und Weise. Nobel Biocare Region Deutschland-Österreich-Schweiz geht einen Schritt weiter: Der hiesige NewsBlog steht ganz im Sinne des Informationsaustausches und der Aktualität. Hier kommen Sie, werte Kunden und Medienpartner, zu Wort. Eine Mischung aus Fallberichten, Interviews, Veranstaltungsankündigungen bzw. -nachberichten inklusive der Bildergalerien lassen den Informationsaustausch lebhaft werden. Jeden Freitag halten wir Sie mit einem neuen Beitrag auf dem Laufenden. Abonnieren Sie am besten gleich jetzt den Blog-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Besuchen Sie auch unsere Nobel Biocare Website und finden Sie dort die umfängliche Präsentation aller Produkte sowie einen großen Fundus an Demo- bzw. klinischen Videos sowie Referenzen zu Wissenschaft und klinischen Studien.

Sollten Sie ein Thema auf unserem NewsBlog vermissen oder selbst gerne einen Fallbericht verfassen, so würden wir uns über Ihre eMail sehr freuen. Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Wünsche an zorica.markovic@nobelbiocare.com

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Teams Nobel Biocare D-A-CH herzlich Ihre,
Zorica Markovic