Fallbericht von Prof. Dr. Draenert & Dr. Berthold: Zygoma-Implantat im Oberkiefer – Alternative zum klassischen vertikalen Knochenaufbau
18. März 2016
Auszug aus der Fallberichtsbeschreibung: „Die 49-jährige Patientin stellte sich in unserer Implantatsprechstunde im Sommer 2015 vor. Als Kind wurde bei der Dame ein unklarer benigner Tumor im Oberkiefer entfernt. Dies resultierte in einem komplexen knöchernen Defekt Regio 23 bis 26 mit vollständigem Verlust des Alveolarkammes. In der Folge bis zur Vorstellung in unserem Hause wurden zwei Beckenkammblockaugmentationen durchgeführt, welche beide verloren gingen, und schließlich eine Brücke 22 bis 26. Es stellte sich nun eine Lockerung des Zahnes 22 und 26 ein, die eine erneute chirurgische Behandlung erforderte.
Die Patientin gab an, seit früher Jugend starke Raucherin zu sein und dies auch nicht einstellen zu können oder zu wollen. Anamnestisch wurde dies von den Vorbehandlern auch in Zusammenhang mit dem Verlust der vormaligen Knochenaugmentationen gebracht. Nach einer ausführlichen Beratung der Patientin bezüglich einer erneuten komplexen Knochenaugmentation und Pfeilerersatz mit klassischen Implantaten sowie herausnehmbarem Zahnersatz wurde zudem die Möglichkeit eines Zygoma-Implantates in Kombination mit einem mesialen klassischen Implantat besprochen.“ […]
Lesen Sie den vollen Artikel des Fallberichts von Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Draenert und Dr. med. dent. Berthold über „Zygoma-Implantat im Oberkiefer – Alternative zum klassischen vertikalen Knochenaufbau“ (ePaper) [Quelle: Implantologie Journal, OEMUS MEDIA Verlag, Ausgabe 1-2/2016]