DTX Studio: neue digitale Werkzeuge zur Diagnose und Behandlung von Patienten
18. Mai 2018
Diesen Termin dürfen Sie nicht verpassen! Wir sind auf der 12. Wiener internationalen Dentalausstellung von 25. bis 26. Mai 2018 mit einem Stand (G16) vertreten. Außerdem informiert Sie Dr. Matthias Koenn über neue digitale Werkzeuge zur Diagnose und Behandlung von Patienten: DTX StudioTM.
Referent: Dr. Matthias Koenn
Termin: Freitag, 25. Mai 2018 von 15:30-16:30 Uhr
Ort: WID Dentalforum
Anmeldung: www.wid-dental.at/scripts/forum_register.php
Unsere neue DTX Studio Software bietet sowohl Behandlern, als auch Dentallaboren neue digitale Werkzeuge zur Diagnose und Behandlung von Patienten. Diese Werkzeuge bieten für beide Vorteile, aber auch der Patient profitiert von den digitalen, schnelleren und zuverlässigeren Werkzeugen. Im Modul DTX Studio Diagnose sind 2D- und 3D-Patientendaten integriert. Die Software ermöglicht durch die zahnzentrierte Darstellungsweise eine einfache Diagnose durch den Behandler. Für Dentallabore bietet speziell das Modul DTX Studio Design wichtige Vorteile: das schnelle und intuitive Design von Prothetik. Nach dem Export der Daten kann die designte Prothetik im Labor gefräst werden oder in NobelProcera Produktionsstätten. Durch den KaVo LS3 Laborscanner wird der Arbeitsablauf für Labore immens beschleunigt. Da hier bereits beim Scannen von Gipsmodellen Zeit gespannt wird. Außerdem erlaubt die DTX Studio Software einen Datenimport von Intraoralscannern (IOS).
Die Zusammenarbeit zwischen Behandler und Dentallabor steht im Vordergrund der Software. Dadurch kann der Behandler beim Labor ein vollanatomisches Provisorium anfordern. Der Patient kann am Tag nach einer Sofortimplantation mit einem ästhetischen Provisorium entlassen werden.
Während der Präsentation wird auch ein Blick auf den Ende 2018 erscheinenden IOS von KaVo geworfen. Dieser wird nahtlos in die DTX Studio Software integriert. Als Highlight gibt Dr. Koenn außerdem einen Ausblick in die Zukunft der digital geführten Implantatinsertion mit dem X-Guide System, welche NobelBiocare in Kooperation mit der Firma X-Nav Technologies anbietet.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für den Vortrag im WID Dentalforum. Die Teilnahme am WID-FORUM ist KOSTENLOS, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Anmelden können Sie sich unter folgendem Link: www.wid-dental.at/scripts/forum_register.php