Dr. Ingo Heschel im Interview: Erfolg durch High Tech-Kollagene
18. Februar 2015
Mit der Einführung von creosTM xenoprotect, einer bioresorbierbaren Barrieremembran für Anwendungen in der gesteuerten Geweberegeneration (GTR) und der gesteuerten Knochenregeneration (GBR), bewies Nobel Biocare einmal mehr das richtige Gespür für die Bedürfnisse der chirurgisch tätigen Behandler. Komfort in der Anwendung, hohe Verlässlichkeit und der vielfach bestätigte klinische Erfolg qualifizieren creosTM xenoprotect zum Produkt des Jahres 2014.
Die creos Membran etablierte sich innerhalb kürzester Zeit am Markt. Grund genug für ein Interview mit Dr. Ingo Heschel, Geschäftsführer der Matricel GmbH, welche Ausgangsstoffe und Produkte für Anwendungen in Medizin und Biotechnologie entwickelt und produziert, und somit den Ursprung des Erfolgsproduktes creosTM xenoprotect darstellt. Das Interview ist nachlesbar in der folgenden PDF-Datei oder der Dezember-Ausgabe des ZahnArzt und wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Springer Medizin Verlag.
Zum Interview (PDF) [Quelle: ZahnArzt, Springer Medizin Verlag, Ausgabe 12/2014]