Die Foundation for Oral Rehabilitation (FOR)

30. Juni 2014

Ein Höhepunkt auf dem Nobel Biocare Symposium 2014 war die Einführung der Foundation for Oral Rehabilitation (FOR) für die Region D-A-CH durch den Vorsitzenden des wissenschaflichen Komitees, Prof. Dr. Dr. Neukam. Die unabhängige internationale Stiftung wurde vor einem Jahr im Rahmen des Global Symposiums in New York vorgestellt. Ihr Ziel: die orale Rehabilitation von Patienten zu fördern und humanitäre Projekte zu unterstützen. Die FOR, gestaltet von führenden Wissenschaftlern und Zahnmedizinern, basiert auf dem langjährigen Engagement von Nobel Biocare in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und humanitäres Engagement.

  • FOR Education – interaktive Plattform, welche dem oralen Rehabilitationsteam die Möglichkeit bietet, Erfahrungen auszutauschen und somit der Förderung junger Kollegen in ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung dient!
  • FOR Science – fördert den wissenschaftlichen Austausch und engagiert sich für moderne, patientenzentrierte Behandlungskonzepte im Rahmen wissenschaftlicher Publikationen und spezieller FORum Events!
  • FOR Humanity – unterstützt humanitäre Aktivitäten von Ärzten und Zahnärzten, indem es kostenfreie Produkte für humanitäre Behandlungen bereitstellt!
Dr. Hinze, Dr. Heuberer, Dr. Hof & Dr. Horvarth (v.l.n.r.)
Dr. Hinze, Dr. Heuberer, Dr. Hof & Dr. Horvarth (v.l.n.r.)

Der Bereich FOR Education fand auch im Parallelprogramm Berücksichtigung. Im Rahmen eines interaktiven FORums unter der Moderation von Dr. Christian Lex, München erhielten junge Zahnmediziner die Möglichkeit, ihre Praxiskonzepte und implantologischen Erfahrungen dem Publikum präsentieren. Das Auditorium konnte sich (inter)aktiv beteiligen: Per Fernbedienung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu zahnmedizinischen Sachverhalten zu beantworten. Die Auswertung wurde anschließend präsentiert und mit den Referenten Dr. Simone Heuberer, Dr. Marc Hinze, Dr. Markus Hof, Dr. Sebastian Horvarth, PD Dr. med. dent. Joannis Katsoulis, Dr. Nicolas Widmer und Priv. Doz. Ass. Prof. Dr. Bernhard Pommer diskutiert.

Bertrand Piccard
Bertrand Piccard

Im Rahmen der Konzeptführung präsentierte Prof. Neukam den Zuhörern einen ganz besonderen Gast. Den Schweizer Psychiater und Wissenschaftler Bertrand Piccard, der zusammen mit Brian Jones als erster Mensch die Erde in einem Ballon umkreiste. Der Wissenschaftler schätzt und unterstützt den humanitären Anspruch der FOR sehr. Piccard ist Gründer von „Winds of Hope“. Die Stiftung unterstützt Hilfsorganisationen, die gegen kaum bekannte Krankheiten kämpfen. In seinem einnehmenden Vortrag reflektierte er die Akzeptanz des Lebens und die Eroberung der Lebensqualität für alle Menschen.

IMG_1042_NOB_München_Kongress 1.Tag_low

„Nur eine stetige Veränderung der Höhe und der damit verbundenen Abwurf des Ballastes führt zu neuen Ideen und ihrer Umsetzung. Die Gefahr besteht darin, dass wir unsere Überzeugungen behalten, statt sie zu verändern“, so der Visionär, der sich für die Verbesserung der Menschenrechte weltweit Zeichen setzt. FOR you!

Die Ergebnisse der FOR-Konsensuskonferenz präsentierte Dr. med. Dr. med. dent. Falk Wehrhan, nachzulesen in der ersten Ausgabe des European Journal of Oral Implantology.

Dr. Dr. Falk Wehrhan
Dr. Dr. Falk Wehrhan

Weitere Infomationen zu Vorträgen und Workshops beider Fortbildungstage des Nobel Biocare Symposiums 2014 folgen in Kürze.

Weitere Beiträge zum Nobel Biocare Symposium 2014: Vorkongress | Tag 1 | Tag 2 | Video | Stimmen

Fotos © Marco Sensche

Nächster Beitrag

Berichterstattung Nobel Biocare Symposium 2014 – Tag 1


Der Patient im Fokus – Zeitgemäße Behandlungskonzepte der dentalen Implantologie und CAD/CAM-Technik Freitag, 27. Juni 2014 – Symposium Tag 1, […]

Weiterlesen


Schreiben Sie ein Kommentar

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

 https://www.nobelbiocare-news.de/wp-content/uploads/2019/03/NB_Logo2019.jpg

Geschätzte Kunden und Medienpartner, liebe KollegInnen!

Herzlich Willkommen auf dem NewsBlog von Nobel Biocare D-A-CH (Region Deutschland-Österreich-Schweiz).

Mehr Patienten noch erfolgreicher zu behandeln und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern ist das erklärte Unternehmensziel von Nobel Biocare. Dazu gehören unsere leistungsfähigen Produkte ebenso wie der stete Wissenstransfer bzw. Wissensaustausch. Das umfassende Fortbildungsprogramm von Nobel Biocare sowie regelmäßige Veranstaltungen erfüllen diesen Zweck in traditioneller Art und Weise. Nobel Biocare Region Deutschland-Österreich-Schweiz geht einen Schritt weiter: Der hiesige NewsBlog steht ganz im Sinne des Informationsaustausches und der Aktualität. Hier kommen Sie, werte Kunden und Medienpartner, zu Wort. Eine Mischung aus Fallberichten, Interviews, Veranstaltungsankündigungen bzw. -nachberichten inklusive der Bildergalerien lassen den Informationsaustausch lebhaft werden. Jeden Freitag halten wir Sie mit einem neuen Beitrag auf dem Laufenden. Abonnieren Sie am besten gleich jetzt den Blog-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Besuchen Sie auch unsere Nobel Biocare Website und finden Sie dort die umfängliche Präsentation aller Produkte sowie einen großen Fundus an Demo- bzw. klinischen Videos sowie Referenzen zu Wissenschaft und klinischen Studien.

Sollten Sie ein Thema auf unserem NewsBlog vermissen oder selbst gerne einen Fallbericht verfassen, so würden wir uns über Ihre eMail sehr freuen. Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Wünsche an zorica.markovic@nobelbiocare.com

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Teams Nobel Biocare D-A-CH herzlich Ihre,
Zorica Markovic