DGI Jahrestagung 2014 in Düsseldorf – Workshop mit der Akademie für orale Implantologie Wien

30. September 2014

Der 28. Kongress der DGI vom 27. – 29. November in Düsseldorf steht sicherlich schon fest in Ihrem Terminkalender. Ein interessantes Programm und internationale Referenten erwarten Sie.

Workshop am Donnerstag

Insbesondere freuen wir uns, dass wir am Donnerstag, 27. November von 14.30 – 17.30 Uhr für unseren Workshop die Top-Referenten Univ. Prof. Dr. Georg Mailath-Pokorny und Prim. Dr. Rudolf Fürhauser von der Akademie für orale Implantologie in Wien gewinnen konnten.

Sofortimplantation und Sofortversorgung: Die richtige Indikation bei geringem Platzangebot. Einzelzahn- und Cross-arch Versorgung im Ober- und Unterkiefer

ist das Thema des Workshops und es werden Indikationen und Limits dieser Verfahren gezeigt. Neben der rezenten Literatur werden die eigenen Ergebnisse anhand von über 13.000 dokumentierten Implantaten vorgestellt. Fast die Hälfte aller Implantate (46 %) wurden bei Freiendsituationen oder bei intermediären Lücken bei teilbezahnten Patienten gesetzt, gefolgt von 37 % der Implantate im Leerkiefer sowie 17 % als Einzelzahnimplantate. Abhängig von der klinischen Situation, eingeteilt nach Defektklassen, werden Sofortimplantation bis zur Implantation nach erfolgter Knochenaugmentation dargestellt.

Eine Teilnahme am Workshop ist unabhängig von einer Teilnahme am DGI Kongress möglich. Die Anmeldung kann per E-Mail an fortbildung@nobelbiocare.com erfolgen.

Innovationsforum am Freitag

Am Freitag, den 28.11.2014, laden wir Sie zudem zum Innovationsforum mit Referent Dr. Bastian Wessing aus Aachen. Thema: Welche Eigenschaften benötigt eine Membran für moderne GBR-Verfahren?

„Aufgrund neuer GBR-Techniken besteht der Bedarf an Kollagenmembranen mit veränderten Eigenschaften, jedoch bei gleichbleibend guter Verträglichkeit und niedriger Dehiszenzrate“

Die Guided Bone Regeneration (GBR) und verwandte Techniken, die die Verwendung von Zellbarrieremembranen erfordern, sind gut untersuchte und lange bewährte Behandlungsmethoden in der Zahnmedizin zum Knochenaufbau oder -erhalt. Neue Techniken im Bereich GBR und Socket/Ridge Preservation können durch Kollagenmembranen mit veränderten Eigenschaften z. B. in Bezug auf die mechanische Stabilität oder eine verlängerte Abbauzeit unterstützt und somit verbessert werden.

Implant expo

for-ejoiBesuchen Sie uns auch an unserem Stand Nr. 20 im Ausstellungsbereich der Implant expo vom 28. – 29. November und erhalten Sie Ihr persönliches Exemplar des EJOI Konsensusdokuments mit detaillierten Ergebnissen und Analysen der Konsensuskonferenz, die am 27. und 28. März 2014 an der Universität Mainz abgehalten wurde. Gegenstand der Konferenz waren patientenzentrierte Versorgungskonzepte und optimale Implantatanzahl bei Zahnlosigkeit.

Das komplette Programm für die 3 Tage finden Sie auf der Webseite des DGI-Kongress sowie auf selbiger als PDF zum Download.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Nächster Beitrag

Versorgungskonzepte für zahnlose Patienten mit Live-OP und Sofortversorgung


Ein zahnloser Kiefer stellt für die Patienten eine enorme Minderung der Lebensqualität dar. Neben Funktionsstörungen empfinden sie eine starke Beeinträchtigung […]

Weiterlesen


Schreiben Sie ein Kommentar

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

 https://www.nobelbiocare-news.de/wp-content/uploads/2019/03/NB_Logo2019.jpg

Geschätzte Kunden und Medienpartner, liebe KollegInnen!

Herzlich Willkommen auf dem NewsBlog von Nobel Biocare D-A-CH (Region Deutschland-Österreich-Schweiz).

Mehr Patienten noch erfolgreicher zu behandeln und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern ist das erklärte Unternehmensziel von Nobel Biocare. Dazu gehören unsere leistungsfähigen Produkte ebenso wie der stete Wissenstransfer bzw. Wissensaustausch. Das umfassende Fortbildungsprogramm von Nobel Biocare sowie regelmäßige Veranstaltungen erfüllen diesen Zweck in traditioneller Art und Weise. Nobel Biocare Region Deutschland-Österreich-Schweiz geht einen Schritt weiter: Der hiesige NewsBlog steht ganz im Sinne des Informationsaustausches und der Aktualität. Hier kommen Sie, werte Kunden und Medienpartner, zu Wort. Eine Mischung aus Fallberichten, Interviews, Veranstaltungsankündigungen bzw. -nachberichten inklusive der Bildergalerien lassen den Informationsaustausch lebhaft werden. Jeden Freitag halten wir Sie mit einem neuen Beitrag auf dem Laufenden. Abonnieren Sie am besten gleich jetzt den Blog-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Besuchen Sie auch unsere Nobel Biocare Website und finden Sie dort die umfängliche Präsentation aller Produkte sowie einen großen Fundus an Demo- bzw. klinischen Videos sowie Referenzen zu Wissenschaft und klinischen Studien.

Sollten Sie ein Thema auf unserem NewsBlog vermissen oder selbst gerne einen Fallbericht verfassen, so würden wir uns über Ihre eMail sehr freuen. Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Wünsche an zorica.markovic@nobelbiocare.com

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Teams Nobel Biocare D-A-CH herzlich Ihre,
Zorica Markovic