Auf Kurs mit Nobel Biocare

30. September 2013

Das mittlerweile 5. Ostseesymposium ist fester Bestandteil des Fortbildungsprogramms bei Nobel Biocare geworden. Das jährliche Treffen von Zahnärzten und Zahntechnikern fand traditionell in Warnemünde statt, diesmal im schönen Ambiente der Yachthafenresidenz Hohe Düne. Ein gelungenes  Konzept, wie sich erneut zeigte, denn die über 70 Teilnehmer schätzten den praxisnahen Austausch mit Referenten im maritimen Ambiente eines der besten Tagungslocations in Deutschland, viele sind Teilnehmer der ersten Stunde des regionalen Symposiums.

Dr. Hümmecke
Dr. Hümmecke

Wie wichtig der kollegiale Austausch für den Erfolg eines Teams ist, spiegelte sich auch im diesjährigen Programm wider, bei dem die Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker im Vordergrund stand. Im Forum Zahnmedizin referierte Dr. Dr. Abu-Id über Entnahmemöglichkeiten für die autologe Knochentransplantation. Das erfolgreiche Implantatsyytem NobelActive wurde von Dr. Stefan Hümmeke im Hinblick auf seine Erfahrung in den letzten 5 Jahren aus chirurgischer und prothetischer Hinsicht beleuchtet. Von Dr. Stephan Jacoby erhielten die Teilnehmer einen Überblick über die drei Einflussfaktoren der Pfeilerwertigkeit.

Klaus Schenkmann
Klaus Schenkmann

Dass die Kommunikation mit den Patienten wichtiger ist denn je, ist nichts neues. Klaus Schenkmann legte in seinem Vortrag den Fokus auf die Online Kommunikation, ein Bereich der nach wie vor von Praxen unterschätzt wird, zumal 42,9 % der über 60 jährigen online sind und das Medium u. a. für die Bewertung und Auswahl von Behandlern nutzen. Das zahntechnische Forum wurde von den Herren ZTM Andreas Hoffmann, Rüdiger Wandtke und Lutz Tamaschke gestaltet. Themen waren hier der sichere Transfer von Bisslagen, individuelle Abutmentgestaltung und CAD/CAM – basierte Steg und Brückenkonstruktionen.

Der 2. Tag wurde abgerundet mit einem Vortrag von Frau Eleni Kapogianni zum Thema Antibiotika bei adjuvanten PA-und Periimplantitistherapie. Am Nachmittag wurde nochmals Fahrt aufgenommen, in den  Workshops stand das Thema Navigation und CMD im Fokus, präsentiert von Dr. Harry Fritz, Alexandra Scharffenberg sowie Thilo Damaskos und Dr. Dirk Seidel.

Mit frischem Wind in den Segeln und vielen Eindrücken, war auch dieses Symposium wieder eine fachliche Bereicherung für das gesamte Praxis- und Laborteam.

Text: Diana Wittfoth, Abteilungsleiterin Nobel Biocare GmbH, Marketing, Deutschland

Fotos © Marco Sensche

Nächster Beitrag

Learning for Life. Unsere aktuelle Fortbildungbroschüre


Hier können Sie sich für Ihren individuellen Kurs registrieren.

Weiterlesen


Vorheriger Beitrag

Nobel Biocare VIP-Event der Region West in Barcelona


Nach den Sommermonaten startete der September mit einer Vielzahl dentaler Fortbildungsveranstaltungen und Symposien. Die Nobel Biocare Deutschland GmbH holte für […]

Weiterlesen


Schreiben Sie ein Kommentar

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

 https://www.nobelbiocare-news.de/wp-content/uploads/2019/03/NB_Logo2019.jpg

Geschätzte Kunden und Medienpartner, liebe KollegInnen!

Herzlich Willkommen auf dem NewsBlog von Nobel Biocare D-A-CH (Region Deutschland-Österreich-Schweiz).

Mehr Patienten noch erfolgreicher zu behandeln und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern ist das erklärte Unternehmensziel von Nobel Biocare. Dazu gehören unsere leistungsfähigen Produkte ebenso wie der stete Wissenstransfer bzw. Wissensaustausch. Das umfassende Fortbildungsprogramm von Nobel Biocare sowie regelmäßige Veranstaltungen erfüllen diesen Zweck in traditioneller Art und Weise. Nobel Biocare Region Deutschland-Österreich-Schweiz geht einen Schritt weiter: Der hiesige NewsBlog steht ganz im Sinne des Informationsaustausches und der Aktualität. Hier kommen Sie, werte Kunden und Medienpartner, zu Wort. Eine Mischung aus Fallberichten, Interviews, Veranstaltungsankündigungen bzw. -nachberichten inklusive der Bildergalerien lassen den Informationsaustausch lebhaft werden. Jeden Freitag halten wir Sie mit einem neuen Beitrag auf dem Laufenden. Abonnieren Sie am besten gleich jetzt den Blog-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Besuchen Sie auch unsere Nobel Biocare Website und finden Sie dort die umfängliche Präsentation aller Produkte sowie einen großen Fundus an Demo- bzw. klinischen Videos sowie Referenzen zu Wissenschaft und klinischen Studien.

Sollten Sie ein Thema auf unserem NewsBlog vermissen oder selbst gerne einen Fallbericht verfassen, so würden wir uns über Ihre eMail sehr freuen. Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Wünsche an zorica.markovic@nobelbiocare.com

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Teams Nobel Biocare D-A-CH herzlich Ihre,
Zorica Markovic