Auf Kurs mit Nobel Biocare
30. September 2013
Das mittlerweile 5. Ostseesymposium ist fester Bestandteil des Fortbildungsprogramms bei Nobel Biocare geworden. Das jährliche Treffen von Zahnärzten und Zahntechnikern fand traditionell in Warnemünde statt, diesmal im schönen Ambiente der Yachthafenresidenz Hohe Düne. Ein gelungenes Konzept, wie sich erneut zeigte, denn die über 70 Teilnehmer schätzten den praxisnahen Austausch mit Referenten im maritimen Ambiente eines der besten Tagungslocations in Deutschland, viele sind Teilnehmer der ersten Stunde des regionalen Symposiums.

Wie wichtig der kollegiale Austausch für den Erfolg eines Teams ist, spiegelte sich auch im diesjährigen Programm wider, bei dem die Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker im Vordergrund stand. Im Forum Zahnmedizin referierte Dr. Dr. Abu-Id über Entnahmemöglichkeiten für die autologe Knochentransplantation. Das erfolgreiche Implantatsyytem NobelActive wurde von Dr. Stefan Hümmeke im Hinblick auf seine Erfahrung in den letzten 5 Jahren aus chirurgischer und prothetischer Hinsicht beleuchtet. Von Dr. Stephan Jacoby erhielten die Teilnehmer einen Überblick über die drei Einflussfaktoren der Pfeilerwertigkeit.

Dass die Kommunikation mit den Patienten wichtiger ist denn je, ist nichts neues. Klaus Schenkmann legte in seinem Vortrag den Fokus auf die Online Kommunikation, ein Bereich der nach wie vor von Praxen unterschätzt wird, zumal 42,9 % der über 60 jährigen online sind und das Medium u. a. für die Bewertung und Auswahl von Behandlern nutzen. Das zahntechnische Forum wurde von den Herren ZTM Andreas Hoffmann, Rüdiger Wandtke und Lutz Tamaschke gestaltet. Themen waren hier der sichere Transfer von Bisslagen, individuelle Abutmentgestaltung und CAD/CAM – basierte Steg und Brückenkonstruktionen.
Der 2. Tag wurde abgerundet mit einem Vortrag von Frau Eleni Kapogianni zum Thema Antibiotika bei adjuvanten PA-und Periimplantitistherapie. Am Nachmittag wurde nochmals Fahrt aufgenommen, in den Workshops stand das Thema Navigation und CMD im Fokus, präsentiert von Dr. Harry Fritz, Alexandra Scharffenberg sowie Thilo Damaskos und Dr. Dirk Seidel.
Mit frischem Wind in den Segeln und vielen Eindrücken, war auch dieses Symposium wieder eine fachliche Bereicherung für das gesamte Praxis- und Laborteam.
Text: Diana Wittfoth, Abteilungsleiterin Nobel Biocare GmbH, Marketing, Deutschland
Fotos © Marco Sensche