6. Nobel Biocare Ostseesymposium – Das Netzwerk kommt zusammen
9. Oktober 2015
Kai-Uwe Himmel, Regionalleiter der Region Ost empfing am Freitagnachmittag die über 100 Teilnehmer, die bei strahlendem Sonnenschein in Warnemünde angereist waren. Das Hotel Hohe Düne präsentierte sich einladend und bot mit seinem maritimen Ambiente dem Event von Beginn an die entsprechende Atmosphäre.
Nach der Anmoderation des ersten Fortbildungstages durch Moderator und Zahnarzt Thorsten Radam aus Meiningen, übergab dieser das Wort an den Nobel Biocare Geschäftsführer der Region D-A-CH. „Sie haben ein gemeinsames Ziel – die Lebensqualität Ihrer Patienten wiederherzustellen“. So wurden die Teilnehmer von Christian Berbalk, Regional Director D-A-CH, zum fachlichen Teil des Symposiums begrüßt. „50 Jahre Nobel Biocare meint auch 50 Jahre Partnerschaft mit unseren Kunden.“
Priv. Doz. Dr. Dieter Busenlechner und Dr. Lukas Fürhauser von der Implantatakademie in Wien waren die Referenten des Nachmittags. In zwei Blöcken berichten sie gemeinschaftlich aus ihrer Erfahrung über das wichtige Zusammenspiel zwischen Chirurgie und Prothetik. Anhand von Fotografien, Grafiken und Videosequenzen wurden verschiedene Fallbeispiele visualisiert und Lösungswege aufgezeigt, die eine noch optimalere Versorgung der Patienten möglich machen. Nach einer, durch den Wiener Vortrag angeregten Diskussion, fand der Tag seinen Ausklang in den „Wenzel Prager Bierstuben“.
Der Samstag wurde eröffnet von Dr. Bernd Mansel aus Nordhausen. Er vertiefte als praktizierender MKG-Chirurg und Spezialist für Augmentationen die Thematik der Knochen- und Weichgeweberegeneration. ZTM Lutz Tamaschke beleuchtete aus seiner Erfahrung mit NobelProcera® die prothetische Sicht im Hinblick auf verschraubte Lösungen vom Einzelzahn bis hin zum zahnlosen Kiefer. Fortführend hinterfragte Prof. Dr. Dr. Kai-Olaf Henkel „Komplikationen und Misserfolge in der Implantologie – der neueste Stand der Periimplantitis-Therapie“.
Am Nachmittag konnten alle Teilnehmer das gehörte Wissen in entsprechenden Workshops vertiefen. Nach einem unterhaltsamen Vortrag von Entertainer Alf Mahlo aus Dresden fand das 6. Nobel Biocare Ostseesymposium seinen Ausklang auf amerikanische Art im Amarillo Steakhouse der Hohen Düne.
Überraschungsgast des Abends war Dr. Ingo Westphal, der im Rahmen seiner Sudevameta – Rotas World mit dem Cellisten Sonny Thet und der Band Mylestone in Warnemünde Halt machte und die Gäste weitab von zahnmedizinischen Themen auf eine literarische Reise der besonderen Art mitnahm.
Wiederholt kann resümierend festgestellt werden, dass der kollegiale Charakter und der Austausch zwischen Zahnärzten und Zahntechnikern abseits des täglichen Alltags ein erfolgreiches Fortbildungskonzept abbildet, welches in Zukunft sicher noch oft eine Wiederholung finden wird.
Fotos © Marco Sensche