4. Münchner Treff – schwierige Frontzahnfälle meistern

16. Februar 2018

Nobel Biocare lädt am 14. April 2018 in Zusammenarbeit mit Dr. Christian Lex zum 4. Münchner Treff ein. Im Mittelpunkt stehen Dr. Iñaki Gamborena und seine Lösungen bei der Behandlung problematischer implantatgestützter Frontzahnrestaurationen. Er wird über neue Operationstechniken berichten, sowie über Entwicklungen der Hilfsmittel, die Hart- und Weichgewebe in der gewünschten und nötigen Form entstehen lassen.

Problematische Fälle und das höchste Niveau der Ästhetik im anterioren Bereich – das gesunde und unsichtbare Frontzahnimplantat – stehen dabei im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung unter der Moderation von Dr. Lex. Die implantatgestützte Frontzahnrestauration stellt für das zahnärztliche Team eine große Herausforderung dar. Es gestaltet sich mitunter schwierig, ein natürlich wirkendes Endergebnis im Einklang mit den Nachbarzähnen, sowie der umgebenden Weichgewebemorphologie zu erzielen und dies langfristig zu erhalten. Dr. Gamborena konzentriert sich in seinem Vortrag auf die klinischen Kriterien, die Sequenzierung und das Behandlungs-Timing. Außerdem werden aktuelle chirurgisch-prothetische Techniken zur Maximierung der Ästhetik diskutiert.

Wie bei den vorherigen Veranstaltungen – als Experten begeisterten Dr. Ueli Grunder, Dr. Markus Schlee und Dr. Egon Euwe – wird auch beim 4. Münchner Treff nicht nur die große Bildershow gelungener Fälle präsentiert werden, sondern es wird auch genug Zeit und Raum für die Fragen der Teilnehmer sein. Nobel Biocare ist es wichtig, den passenden Rahmen für angeregte Diskussionen mit den Experten zu bieten. Das macht den Münchner Treff gegenüber vergleichbaren Events so wertvoll und einzigartig.

Termin: Samstag, 14. April 2018

Ort: Hilton Munich Park – Am Tucherpark 7, 80538 München

Die ganztägige Veranstaltung wird simultan aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.

Mehr Informationen finden Sie im Info-Flyer.

Hier geht es zur Anmeldung.

Nächster Beitrag

Klinischer Workflow einer Sofortimplantation mit Sofortversorgung im Oberkieferfrontzahnbereich


Der vorliegende klinische Fall zeigt eine 24 Jahre alte weibliche Patientin mit Schneidekantenfraktur und Pulpenbeteiligung sowie erhöhtem Lockerungsgrad (Miller Grad […]

Weiterlesen


Vorheriger Beitrag

„Implantologie – einmal anders betrachtet“ – Die Modulreihe mit Dr. Stefan Scherg


Weiterbildungen sind das wichtigste Instrument eines erfolgreichen Zahnarztes oder Kieferchirurgen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen die neue Modulreihe mit […]

Weiterlesen


Schreiben Sie ein Kommentar

XHTML: Du kannst diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

 https://www.nobelbiocare-news.de/wp-content/uploads/2019/03/NB_Logo2019.jpg

Geschätzte Kunden und Medienpartner, liebe KollegInnen!

Herzlich Willkommen auf dem NewsBlog von Nobel Biocare D-A-CH (Region Deutschland-Österreich-Schweiz).

Mehr Patienten noch erfolgreicher zu behandeln und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern ist das erklärte Unternehmensziel von Nobel Biocare. Dazu gehören unsere leistungsfähigen Produkte ebenso wie der stete Wissenstransfer bzw. Wissensaustausch. Das umfassende Fortbildungsprogramm von Nobel Biocare sowie regelmäßige Veranstaltungen erfüllen diesen Zweck in traditioneller Art und Weise. Nobel Biocare Region Deutschland-Österreich-Schweiz geht einen Schritt weiter: Der hiesige NewsBlog steht ganz im Sinne des Informationsaustausches und der Aktualität. Hier kommen Sie, werte Kunden und Medienpartner, zu Wort. Eine Mischung aus Fallberichten, Interviews, Veranstaltungsankündigungen bzw. -nachberichten inklusive der Bildergalerien lassen den Informationsaustausch lebhaft werden. Jeden Freitag halten wir Sie mit einem neuen Beitrag auf dem Laufenden. Abonnieren Sie am besten gleich jetzt den Blog-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Besuchen Sie auch unsere Nobel Biocare Website und finden Sie dort die umfängliche Präsentation aller Produkte sowie einen großen Fundus an Demo- bzw. klinischen Videos sowie Referenzen zu Wissenschaft und klinischen Studien.

Sollten Sie ein Thema auf unserem NewsBlog vermissen oder selbst gerne einen Fallbericht verfassen, so würden wir uns über Ihre eMail sehr freuen. Schreiben Sie uns Ihre Ideen und Wünsche an zorica.markovic@nobelbiocare.com

Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Teams Nobel Biocare D-A-CH herzlich Ihre,
Zorica Markovic